03. Februar, 2025

Politik

Habeck warnt vor transatlantischem Handelskrieg: Europa in Alarmbereitschaft

Habeck warnt vor transatlantischem Handelskrieg: Europa in Alarmbereitschaft

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat klare Worte an die US-Regierung gerichtet. Angesichts der von den USA verhängten Zölle auf Importe aus China, Mexiko und Kanada, warnte er vor den Risiken eines heraufziehenden Handelskonflikts, an dem auch Europa beteiligt werden könnte. Auf einer Veranstaltung unterstrich der Grünen-Politiker die Entschlossenheit Europas, mit ähnlichen Maßnahmen zu reagieren, sollte es zu einem Handelsstreit kommen. "Die Amerikaner müssen wissen: Das ist eine ganz schlechte Alternative", betonte Habeck. Die wirtschaftlichen Folgen eines solchen Szenarios wären laut Habeck erheblich. Er wies darauf hin, dass protektionistische Zölle die Inflation anheizen – das gelte sowohl für die Verbraucher als auch die Unternehmen in den USA. Anlass genug, den Dialog mit den Amerikanern zu suchen und ihnen die möglichen Konsequenzen vor Augen zu führen. Doch sollte dieser Ansatz scheitern, so Habeck, müsse Europa sich dennoch behaupten können und dürfe sich nicht einschüchtern lassen. Der Hintergrund dieser drohenden Eskalation ist die Umsetzung der Zollpolitik durch den ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump. Nach der Ankündigung hoher Zölle auf Waren aus Kanada, Mexiko und China, reagierten die betroffenen Nationen prompt mit der Ankündigung von Gegenmaßnahmen.