20. April, 2025

Grün

Grünes Licht aus Brüssel: Millionenhilfe für Deutschlands Wälder

Grünes Licht aus Brüssel: Millionenhilfe für Deutschlands Wälder

Die Wälder Deutschlands erhalten bald eine finanzielle Unterstützung, die dringend benötigt wird: 200 Millionen Euro können in die klimaangepasste Waldbewirtschaftung investiert werden. Diese Entscheidung wurde kürzlich von der Europäischen Kommission in Brüssel genehmigt. Ziel dieser Maßnahme ist es, die Widerstandsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit der deutschen Forstbetriebe zu stärken.

Der unterstützende Finanzeinsatz wird als verhältnismäßig und notwendig angesehen, um eine nachhaltige forstwirtschaftliche Praxis zu fördern. Darüber hinaus unterstützt diese Initiative die EU-Ziele zur Erhaltung der biologischen Vielfalt und die europäische Strategie zur Anpassung an den Klimawandel.

Der finanzielle Zuschuss soll konkret für die Entwicklung nachhaltiger Forstwirtschaftspraktiken verwendet werden. Dazu zählen Maßnahmen wie die Förderung einheimischer und klimafreundlicher Baumarten sowie der Schutz des Waldbodens. Die derzeitige Förderregelung ist bis Ende 2026 befristet.

Innerhalb der Europäischen Union herrschen strenge Vorgaben, wenn ein Staat finanzielle Mittel oder Steuervorteile an Unternehmen vergibt. Die EU-Kommission stellt sicher, dass alle Mitgliedstaaten diese Regeln befolgen.