23. Februar, 2025

Politik

Grünen-Chefin Brantner: Optionen zur Regierungsbildung bleiben vielfältig

Grünen-Chefin Brantner: Optionen zur Regierungsbildung bleiben vielfältig

Die Bundesvorsitzende der Grünen, Franziska Brantner, hat sich optimistisch über die Möglichkeiten zur Regierungsbildung nach den jüngsten Wahlergebnissen geäußert. Im Gespräch mit dem ZDF betonte sie, dass bisher noch viele Wege offen seien und es zu früh sei, bestimmte Szenarien auszuschließen. Für Brantner steht im Vordergrund, dass demokratische Kräfte bereitstehen, die anstehenden geopolitischen Herausforderungen zu bewältigen. Die Grünen-Politikerin äußerte scharfe Kritik an Friedrich Merz' Vorgehen in der Migrationspolitik. Sie warf dem Unions-Kanzlerkandidaten vor, durch sein Verhalten im Bundestag, bei dem er Stimmen der AfD akzeptierte, das Land gespalten zu haben. Für die Zukunft sieht Brantner die Notwendigkeit eines Kanzlers, der vereint anstatt zu polarisieren. Felix Banaszak, der Co-Vorsitzende der Grünen, hob hervor, dass trotz der starken Wahlergebnisse von Union und AfD eine wachsende Anzahl von Bürgern eine progressive Politik unterstütze. Er stellte klar, dass die Partei weiterhin bereit sei, Verantwortung in der Regierung zu übernehmen und Lösungen für die Zukunft zu erarbeiten.