
G7-Nationen setzen historisches Zeichen: Kohleausstieg bis 2035 beschlossen
In eine neue Ära der Klimapolitik treten die Länder der G7 geschlossen ein – die Einigkeit über das geplante Auslaufen der Kohleverstromung bis 2035 markiert dabei
A collection of 1533 posts
In eine neue Ära der Klimapolitik treten die Länder der G7 geschlossen ein – die Einigkeit über das geplante Auslaufen der Kohleverstromung bis 2035 markiert dabei
Im Zuge der internationalen Bestrebungen, der Plastikverschmutzung weltweit Herr zu werden, zeigen sich Risse im konsensualen Gepräge der Verhandlungen. Während das Ende der jüngsten Diskussionsrunde
Die deutsche Solarindustrie sieht sich weiterhin rauen Marktbedingungen ausgesetzt, die nun eine weitere Produktionsaussetzung nach sich ziehen. Solarwatt kündigte an, die Fertigung von Solarmodulen am
Der Energiewende droht ein herber Dämpfer: Die Solarwatt GmbH, ein Pionier der Photovoltaik-Branche, gibt bekannt, dass ihre Produktionsstätte in Dresden ab Ende August vorerst keine
Die Elektromobilität sieht sich in Deutschland mit sinkender Akzeptanz konfrontiert. Laut einer aktuellen Studie des Instituts für Demoskopie Allensbach ist das Interesse der Deutschen an
Ein gemeinschaftliches Innovationsprojekt zwischen Vortex Energy und der University of Alberta hat finanzielle Unterstützung der Regierung von Alberta durch das Programm Alberta Innovates erhalten. Für
Inmitten der Energiewende sieht sich der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) mit der Herausforderung konfrontiert, wie mit nicht mehr benötigten Gasnetzen umgegangen werden soll. Laut VKU-Hauptgeschäftsführer
Trotz des tragischen Verlustes von sieben ihrer Teammitglieder bei einem Luftangriff in Gaza vor einem Monat kündigt die humanitäre Organisation World Central Kitchen (WCK) die
Der Wechsel zu Elektrofahrzeugen könnte den traditionellen Geschäftsbanken, Sparkassen und Volksbanken zu einem entscheidenden Vorteil im Wettbewerb um Autokredite verhelfen. Eine Studie der auf Finanzdienstleistungen
In der Welt der Mobilität zeichnet sich eine Trendwende ab, von der nicht nur Hersteller und Käufer von elektrischen Fahrzeugen profitieren könnten. Auch alteingesessene Finanzierungshäuser
Innovative Ingenieurskunst erweckt an den Ufern des Rotterdamer Hafens Europas ambitioniertestes Projekt zur Abscheidung und Lagerung von Kohlenstoffdioxid (CO₂) zum Leben. Der symbolträchtige Spatenstich für
Nur einen Tag nachdem Tornados Teile von Nebraska und Iowa heimgesucht und dutzende Häuser dem Erdboden gleichgemacht haben, steht die zentrale und südliche Große Ebene
In dubioser Stille verharrte die sonst belebte künstliche Skipiste in der Mall of the Emirates in Dubai, überschattet vom Dunkel und verlassen von den Besuchern.
Die kühlen Frühlingstemperaturen mit überraschenden Frostnächten stellen die Landwirtschaft in Baden-Württemberg vor Herausforderungen. Winzer und Obstbauern der Region stehen vor möglichen Ernteausfällen, die sich aktuell
In einem bemerkenswerten Appell zur Energiewende hat der Leiter der Internationalen Energieagentur, Fatih Birol, auf die Wichtigkeit von gerechten Rahmenbedingungen im Kampf gegen den Klimawandel
Die im vergangenen Jahr verübten Anschläge auf die Nord Stream-Gasleitung, die Deutschland mit Russland verbindet, führten zu Methan-Austritten gigantischen Ausmaßes, die sogar aus dem All
In signifikanter Einmütigkeit hat der Bundesrat eine Reihe von Gesetzgebungsvorhaben der Bundesregierung durchgewunken, zu denen unter anderem das ambitionierte Solarpaket und die fundierte Änderung des
Der Bundestag hat eine bedeutende Neugestaltung des Klimaschutzgesetzes auf den Weg gebracht und damit sowohl zustimmende als auch kritische Stimmen laut werden lassen. Der federführende
Die deutsche Solarenergiewirtschaft steht vor einem Aufschwung, getragen von legislativen Maßnahmen, die dem Ausbau von erneuerbaren Energien neuen Antrieb verleihen. Das vom Bundestag beschlossene Solarpaket
In einer Welt, in der erneuerbare Energien immer mehr an Bedeutung gewinnen, strahlt Brasilien mit Nachdruck sein Engagement für umweltfreundliche Kraftstoffe aus. Diese Botschaft wurde