
Belgische Reederei setzt auf grünen Wasserstoff aus Namibia
In einem zukunftsweisenden Schritt hat die belgische Reederei Cie Maritime Belge SA ihre Erwartungen an die Produktion von grünem Wasserstoff in Namibia bekanntgegeben. Demnach soll
A collection of 1533 posts
In einem zukunftsweisenden Schritt hat die belgische Reederei Cie Maritime Belge SA ihre Erwartungen an die Produktion von grünem Wasserstoff in Namibia bekanntgegeben. Demnach soll
In der globalen Windenergiebranche zeichnen sich weiterhin herausfordernde Zeiten ab, wie ein Blick auf die Geschäftszahlen von Vestas belegt. Die Dänen melden für den Beginn
Die Klimakrise hält einen beachtlichen Teil der deutschen Bevölkerung tagtäglich in Atem. Wie eine jüngst durchgeführte Studie der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PwC aufzeigt, sorgt sich fast jeder
In einer historischen Kehrtwende der Drogenpolitik der Vereinigten Staaten plant die Biden-Administration Cannabis umzuklassifizieren und als weniger gefährliche Substanz einzuordnen, so eingeweihte Quellen. Im Zuge
Bei der jüngsten Exploration des Corvette-Projekts konnte Patriot Battery Metals beeindruckende Lithiumgehalte in Infill-Bohrungen auf dem Spodumenpegmatit CV5 bestätigen. Bemerkenswerte Kernabschnitte weisen eine starke Lithiummineralisierung
In einem Verhör des US-Kongresses stehen die weltweit größten Ölunternehmen im Zentrum heftiger Anschuldigungen. Sie sollen sich für Jahrzehnte hinter einer Mauer aus Leugnung, Desinformation
In einem bemerkenswerten Zug, der die Verantwortung des Finanzsektors gegenüber ökologischen Herausforderungen widerspiegelt, erwägt das US-Finanzministerium die Ausgabe von grünen Anleihen. Dieser Schritt könnte dazu
In einer Ära zunehmender Umweltbewusstheit und steigendem Interesse an emissionsarmen Fahrzeugen avanciert eine transparente Kennzeichnung für Neuwagen zum entscheidenden Faktor für aufgeklärte Kaufentscheidungen. Mit Wirkung
Wassermangel verursachte im vergangenen Jahr massive Verzögerungen im Güterverkehr durch den Panama-Kanal. Wie eine Gruppe internationaler Wissenschaftler nun festgestellt hat, liegt die Ursache jedoch weniger
Die US-Regierung unter Präsident Joe Biden hat neue Richtlinien veröffentlicht, die den Weg für eine umweltschonendere Luftfahrt ebnen könnten. Produzenten von Biokraftstoffen, insbesondere Ethanolhersteller aus
Das lang gehegte Paradigma, dass die Strategie nachhaltiger Investments besonders gut für das aktive Fondsmanagement geeignet sei, wird zunehmend in Frage gestellt. In einer jüngsten
Die vorletzte Runde der United Nations Verhandlungen zur Erarbeitung eines global verbindlichen Vertrags zur Plastikverschmutzung endete entgegen den Hoffnungen vieler Staaten und Umweltgruppen ohne Einigung
Im Rahmen ihres jüngsten Treffens in Italien, das derzeit die Präsidentschaft der G7-Staatengruppe innehat, haben die Vertreter der führenden westlichen Industrienationen eine bedeutende Klimaschutzvereinbarung getroffen.
Die Länderchefs Michael Kretschmer (Sachsen) und Dietmar Woidke (Brandenburg) äußern Unmut über die wiederkehrenden Debatten zum beschleunigten Kohleausstieg. Ihrer Auffassung nach sei das bereits auf
Die Europäische Kommission hat in Kooperation mit nationalen Verbraucherschutzbehörden ein Überprüfungsverfahren gegen 20 Flugunternehmen eingeleitet. Der Verdacht: unzulässiges Greenwashing. Im Mittelpunkt der Untersuchung stehen Proklamationen
Die Europäische Kommission gibt bekannt, dass gegen 20 Fluggesellschaften Untersuchungen wegen möglicher irreführender Werbepraktiken im Bereich des Umweltschutzes eingeleitet wurden. Die Fluggesellschaften, deren Namen bisher
Die anhaltenden Auswirkungen des El Niño-Phänomens stellen die Philippinen vor massive Herausforderungen. Inzwischen haben 131 Städte und Gemeinden des südostasiatischen Archipels angesichts andauernder Dürre und
Lancaster Resources, das Unternehmen mit Fokus auf die Exploration und Entwicklung von Lithiumressourcen, hat von den Bergbau- und Rohstoffbehörden in New Mexico die Genehmigung für
Um Deutschlands Energiewende bis zum Jahr 2030 auf Kurs zu halten, bedarf es gewaltiger finanzieller Anstrengungen: Eine frische Analyse offenbart, dass zur Realisierung der ambitionierten
In einem Statement der Bundesnetzagentur kam der Tenor deutlich zum Ausdruck: Deutschlands Stromversorgung für den kommenden Winter steht auf stabilen Beinen. Mit einer für die