
GE Vernova modernisiert Saluda-Wasserkraftwerk in South Carolina
GE Vernova hat von Dominion Energy South Carolina den Auftrag erhalten, zwei Wasserkraftwerkeinheiten im Saluda-Kraftwerk zu modernisieren. Diese Anlage liegt am Saluda River, etwa 16
A collection of 1533 posts
GE Vernova hat von Dominion Energy South Carolina den Auftrag erhalten, zwei Wasserkraftwerkeinheiten im Saluda-Kraftwerk zu modernisieren. Diese Anlage liegt am Saluda River, etwa 16
Die Europäische Union beschleunigt ihre grüne Transformation mit einem kraftvollen Investitionsschub in Höhe von 4,6 Milliarden Euro. Aus Brüssel wurde bekannt, dass ein beachtlicher
Vortex Energy hat einen bedeutenden Meilenstein bei der Exploration ihres Salzprojekts Robinsons River im Süden Neufundlands erreicht. Das Unternehmen verkündete den erfolgreichen Abschluss einer hochauflösenden
First Solar zählt seit einem Jahrzehnt zu den Erfolgsgeschichten der Solarbranche. Das Unternehmen konnte sich trotz intensiver Konkurrenz durch chinesische Solarpanel-Hersteller behaupten und blieb meist
Mit den hochwassergepeinigten Bewohnern der malaysischen Küstenstadt Tumpat kehrt allmählich wieder eine Art Alltag ein, während sich das schlimmste Hochwasser seit Jahrzehnten zurückzieht. Eine Pause
China hat kürzlich den Betrieb seiner ersten atmosphärischen Messstation in der Antarktis aufgenommen. Diese Maßnahme zielt darauf ab, Veränderungen auf dem südlichen Kontinent zu überwachen
Die vor kurzem von General Electric abgespaltene GE Vernova hat einen bedeutenden Auftrag von Dominion Energy South Carolina erhalten. Ziel ist die Modernisierung zweier Wasserkraftwerke,
Die beiden Unternehmen Samsung SDI und Stellantis starten gemeinsam in ein zukunftsweisendes Projekt: Geplant sind bis zu zwei Fertigungsanlagen für Lithium-Ionen-Batterien in Kokomo, Indiana. Die
Die Biden-Administration zeigt sich entschlossen, die Energiewende in den USA voranzutreiben. Im Fokus steht aktuell eine neue Kooperation zwischen den Technologiegiganten Samsung SDI und dem
Die britische Regierung hat einen ambitionierten Plan vorgestellt, um bis 2029 unsichere Fassadenverkleidungen in England zu beseitigen. Das Remediation Acceleration Plan genannte Programm zielt darauf
Der jüngst abgehaltene UN-Gipfel zur Plastikverschmutzung in Busan, Südkorea, endete trotz breiter Unterstützung für weitreichende Maßnahmen ohne formalen Konsens. Der Gipfel stand im Zeichen der
Landwirte in Hessen und Rheinland-Pfalz blicken mit Sorge auf zwei Krankheiten, die ihre Zuckerrüben und andere Feldfrüchte bedrohen. Die Schilf-Glasflügelzikade, ein kleines Insekt, überträgt Bakterien,
First Hydrogen Corp., ein Pionier im Bereich emissionsfreier Energien, strebt die Erweiterung seines Hydrogen-as-a-Service-Angebots durch den Einsatz von Small Modular Nuclear Reactors (SMRs) an. Diese
Im Zuge steigender Bedrohungen durch Klimawandel und wachsende Bevölkerungszahlen stehen globale Gesellschaften vor gravierenden Herausforderungen, warnte Ibrahim Thiaw, Exekutivsekretär der UN-Konvention zur Bekämpfung der Wüstenbildung.
Robert Habeck, der Bundeswirtschaftsminister, setzt seine Bemühungen um die Energiewende auch international fort und sucht nach neuen Kooperationschancen. In Nairobi, der pulsierenden Hauptstadt Kenias, informiert
Die Verhandlungen für ein UN-Plastikabkommen in Busan endeten ohne endgültigen Beschluss. Vertreter aus mehr als 170 Ländern diskutierten eine Woche lang über Maßnahmen zur Reduktion
Die britische Regierung steht vor der dringenden Herausforderung, die hohen Strompreise zu senken, so der Interims-Vorsitzende des Ausschusses für Klimawandel, Piers Forster. Laut Forster erschwert
NuScale Power, ein Pionier in der Produktion von kleinen modularen Reaktoren (SMRs), hat seit seinem Börsendebüt im Mai 2022 mit hohen Kursschwankungen auf sich aufmerksam
Die US-Regierung hat kürzlich eine wegweisende Entscheidung getroffen, um gegen vermeintlich unfaire Handelspraktiken im Solarenergiemarkt vorzugehen. Vorläufige Ergebnisse einer Untersuchung des Handelsministeriums haben bestätigt, dass
In einem bemerkenswerten Schulterschluss haben Frankreich, Deutschland und Schweden die nächste Europäische Kommission aufgerufen, die Autonomie der EU-Batterieindustrie zu stärken. Ziel ist es, eine übermäßige