01. April, 2025

Politik

Große Skepsis über Infrastrukturinvestitionen bei deutschen Wählern

Große Skepsis über Infrastrukturinvestitionen bei deutschen Wählern

Eine aktuelle Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov, durchgeführt für das "Süddeutsche Zeitung Dossier", zeigt eine weitverbreitete Skepsis in der deutschen Wählerschaft gegenüber den geplanten Milliardeninvestitionen in die Infrastruktur durch Union, SPD und Grüne. In der Befragung erwarten 53 Prozent der Teilnehmer, dass das beschlossene Sondervermögen entweder "auf keinen Fall" (16 Prozent) oder "wahrscheinlich nicht" (37 Prozent) zu Verbesserungen der Lebensbedingungen in ihrer Region führen wird. Dagegen glauben nur 4 Prozent der Befragten "auf jeden Fall" und 29 Prozent "wahrscheinlich" an positive Effekte. Diese Umfragenergebnisse gelten laut YouGov als repräsentativ für alle Wahlberechtigten. Hintergrund der Investitionspläne ist ein Finanzpaket, das vom Bundestag und Bundesrat gebilligt wurde. Es sieht vor, mittels neuer Schulden Milliardenbeträge in den Bereichen Verteidigung und Infrastruktur zu investieren.