12. Februar, 2025

Märkte

Großbaustelle an Rhein und Ruhr: Deutsche Bahn stellt Fahrpläne auf den Kopf

Großbaustelle an Rhein und Ruhr: Deutsche Bahn stellt Fahrpläne auf den Kopf

Die umfangreichen Bauarbeiten auf der bedeutenden Bahnstrecke zwischen Essen und Dortmund sorgen für tiefgreifende Anpassungen im Fahrplan der Deutschen Bahn. Ab dem 28. Februar bis zum 25. April müssen Reisende auf dieser Verbindung mit umfassenden Änderungen rechnen, die sowohl den Fern- als auch den Regionalverkehr betreffen. Schwerpunkt der Maßnahmen ist der Bochumer Hauptbahnhof, der während der gesamten Streckensperrung für acht Wochen nicht bedient wird.

Im Fernverkehr werden die Züge teils über alternative Routen geleitet. Besonders beeinträchtigt sind dabei die Haltepunkte Düsseldorf Flughafen, Dortmund Hauptbahnhof, Essen Hauptbahnhof und Duisburg Hauptbahnhof, die von einem reduzierten Service betroffen sein werden. Die Deutsche Bahn setzt auf Umleitungen zwischen Essen und Dortmund, sowie zwischen Essen und Münster, ergänzt durch Routenführung von Köln oder Düsseldorf nach Dortmund. Diese Maßnahmen führen voraussichtlich zu verlängerten Reisezeiten von bis zu 20 Minuten sowie zu veränderten An- und Abfahrtszeiten.

Am Bochumer Hauptbahnhof fallen in dieser Zeit alle Fernzüge weg und am Düsseldorfer Flughafen wird ein Großteil der Fernverkehrszüge gestrichen. Dennoch bleibt die Grundversorgung gewährleistet: Von Düsseldorf, Duisburg und Essen aus existieren weiterhin stündliche Direktverbindungen in Richtungen wie Köln oder Frankfurt sowie nach Hannover oder Berlin. Diese Anpassungen erfordern von Pendlern und Reisenden in der Region eine erhöhte Planungsbereitschaft und Geduld während der Bauphase.