31. März, 2025

KI

Google stärkt Lockheed Martin mit KI-Kompetenzen

Google stärkt Lockheed Martin mit KI-Kompetenzen

Der Technologieriese Google hat eine bedeutsame Kooperation mit dem US-amerikanischen Rüstungskonzern Lockheed Martin bekannt gegeben. Im Zentrum dieser Zusammenarbeit steht die Bereitstellung von weitreichenden KI-Tools, die für die Analyse von Aufklärungsdaten, Entscheidungsfindung, Softwareentwicklung und Designoptimierung genutzt werden sollen.

Es ist bemerkenswert, dass Google sich kürzlich von dem Versprechen entfernte, keine KI für Waffensysteme bereitzustellen. Diese strategische Partnerschaft wird vom Google Public Sector geleitet, der für die Interaktion mit dem öffentlichen Sektor und die Implementierung von KI-Lösungen verantwortlich ist. Lockheed Martin plant, Googles KI in ihr Konzept von "KI-Fabriken" zu integrieren, um ihre internen Softwarelösungen zu ergänzen und zu verbessern. Die Verwaltung der KI erfolgt über die Cloud-Infrastruktur von Google, wodurch deren umfangreiche Plattformkapazitäten genutzt werden.

Lockheed Martin, bekannt für die Produktion von Kampfflugzeugen, Hubschraubern, Raketensystemen und Radaranlagen, arbeitet damit enger mit einem führenden Player der Technologiewelt zusammen. Im Jahr 2018 verpflichtete sich Google, keine KI für Waffenentwicklungen bereitzustellen, nachdem interne Kritik an einem militärischen Drohnenprojekt laut wurde. Derzeit richtet sich Google an allgemein akzeptierten Prinzipien internationalen Rechts und Menschenrechten aus, wie in ihren aktuellen KI-Grundsätzen festgelegt.