20. April, 2025

Grün

Google setzt auf Mega-Energieparks für umweltfreundliche Datenzentren

Google setzt auf Mega-Energieparks für umweltfreundliche Datenzentren

Der Tech-Gigant Google geht einen weiteren großen Schritt in Richtung Nachhaltigkeit, indem er massiv in erneuerbare Energien investiert. Ziel ist es, die Energieversorgung seiner leistungsstarken Datenzentren sicherzustellen und gleichzeitig die Umweltbelastung erheblich zu reduzieren. Zu diesem Zweck hat Google eine Partnerschaft mit dem unabhängigen Energieproduzenten Intersect Power und der Investmentfirma TPG Rise Climate geschlossen. Gemeinsam planen diese Unternehmen den Bau und die Entwicklung großer Energieparks in der Nähe von Googles Datenzentren. Diese Projekte sind darauf ausgelegt, eine ausreichende Menge an erneuerbaren Energien, Batteriespeicherkapazität und zugehöriger Übertragungsinfrastruktur bereitzustellen. Der geplante Energieausbau soll mehrere Gigawatt an Datenzentren für Google mit sauberem Strom versorgen und erfordert Investitionen in Höhe von etwa 20 Milliarden US-Dollar. Dieser Schritt unterstreicht Googles Engagement für eine grüne Zukunft und die Bedeutung von nachhaltigen Innovationen im Technologiesektor.