20. Februar, 2025

Politik

Golfstaaten-Gipfel in Riad: Arabische Welt diskutiert Zukunft des Gazastreifens

Golfstaaten-Gipfel in Riad: Arabische Welt diskutiert Zukunft des Gazastreifens

Die Nachricht eines geplanten Gipfeltreffens in Riad verleiht der Diskussion über den Wiederaufbau des Gazastreifens neuen Schwung. Saudi-Arabien lädt Staats- und Regierungschefs aus der arabischen Welt, darunter hochrangige Vertreter aus Ägypten, Jordanien und den Golfstaaten, zur Beratung über die Zukunft der geschundenen Region. Das Treffen baut auf diplomatischen Kreisen basierende Berichten auf, dass Ägypten Vorschläge für einen Wiederaufbau unter arabischer Führung einbringen wird.

Aufflammende Kontroversen zwischen arabischen Staaten und den USA sorgen unterdessen für Spannung. Der 45. Präsident der Vereinigten Staaten, Donald Trump, hatte jüngst mit einer provokanten Idee, die Umsiedlung von rund zwei Millionen Einwohnern des Gazastreifens in andere arabische Länder vorzuschlagen, Unruhe gestiftet. Dieser Plan stößt auf scharfen Widerstand bei Ägypten, Jordanien und anderen Nachbarländern, die entschlossen sind, eigenständige Lösungen für Gaza zu finden.

Der Wiederaufbau des stark beschädigten Küstenstreifens wird von den Vereinten Nationen als kostenintensiv eingeschätzt: 53 Milliarden US-Dollar dürften benötigt werden – wovon allein 20 Milliarden US-Dollar in den ersten drei Jahren notwendig sind. Der Finanzierungsplan bleibt ein offenes Kapitel, das auf dem Gipfel in Riad sicherlich für intensive Diskussionen sorgen wird.