Der kanadische Lizenznehmer Eagle Royalties hat kürzlich beeindruckende Fortschritte im Goldprojekt AurMac im Yukon-Gebiet bekanntgegeben. Nach den neuesten Bohrergebnissen von Banyan Gold Corp. zeigt sich ein klares Bild von der lukrativen Zukunft des Projekts. Die Royals, die Eagle Royalties hier einfordert, variieren zwischen 0,5 und 2 Prozent und stammen aus Gebieten mit beträchtlicher vermuteter Goldressourcen. Banyan hat nun die Ergebnisse von sechs der dreizehn überprüften Bohrlöchern veröffentlicht, auf die Eagle Royalties einen Anspruch von einem Prozent hat. Die neuesten Daten umfassen Bohrlöcher wie AX-24-622 mit 12,6 Metern bei 1,60 Gramm Gold je Tonne und AX-24-627 mit bemerkenswerten 32 Metern bei 1,56 Gramm Gold je Tonne. Diese Ergebnisse sind mehr als überzeugend und wecken hohe Erwartungen für die noch ausstehenden Resultate der restlichen Bohrungen. Bereits im September 2024 hatte Banyan Gold mit erfolgreichen Testverfahren für die Erzlagerstätten Powerline und Airstrip geworben. Dabei wurden über 90 Prozent Ausbeute durch Schwerkraftabscheidung in Verbindung mit den Carbon-in-Leach- und Carbon-in-Pulp-Verfahren erreicht, was auf die Gewinnbarkeit der Bestände hinweist. Für 2025 plant Banyan ein umfangreiches Update der Ressourcen sowie eine wirtschaftliche Anfangsbewertung. Eagle Royalties unterstreicht, dass das Unternehmen weiterhin eng mit öffentlich zugänglichen Informationen arbeiten muss, da direkte Prüfungen der betreffenden Gebiete nicht möglich sind. Erfreulicherweise zeigt sich Eagle Royalties in einer robusten finanziellen Verfassung mit einem umfangreichen Portfolio von 38 Lizenzbeteiligungen im Westen Kanadas. Die Spannweite erstreckt sich von Edelmetallen über Industriemineralien bis hin zu Diamanten.
Märkte
Goldrausch im Yukon: Eagle Royalties verkündet vielversprechende Entdeckungen
![Goldrausch im Yukon: Eagle Royalties verkündet vielversprechende Entdeckungen](/content/images/size/w1200/2024/04/eulerpool-news-nachrichtenagentur.png)