Der jüngste Bericht der US-Investmentbank Goldman Sachs unterstreicht die Empfehlung für United Internet mit einem unveränderten Kursziel von 22,50 Euro und der Einstufung 'Buy'. Analyst Andrew Lee äußerte sich zu den Spekulationen über eine mögliche Konsolidierung des italienischen Mobilfunkmarktes und sieht in Europa vor allem in '4-Player-Markets' mit hohem Verschuldungsgrad besondere Chancen.
Laut Lee verfügen diese Märkte über das bemerkenswerteste Bewertungspotenzial, was Anlegern interessante Perspektiven eröffnen könnte. Insbesondere hebt er die Unternehmen hervor, die in diesen dynamischen Märkten agieren. Lee betont die vielversprechenden Aussichten für BT Group, Telefonica, Tele2, Telia, 1&1 und United Internet.
Damit bleibt United Internet weiterhin im Visier der Investoren, die auf eine positive Entwicklung in einem sich möglicherweise konsolidierenden Markt setzen. Die Einschätzung von Goldman Sachs dürfte diesen Unternehmen neuen Auftrieb geben und das Vertrauen der Anleger stärken.