21. Februar, 2025

Märkte

Goldman Sachs hebt Prognose für Goldpreis auf neues Rekordniveau an

Goldman Sachs hebt Prognose für Goldpreis auf neues Rekordniveau an

Die renommierte Investmentbank Goldman Sachs hat ihre Erwartungen für den Goldpreis angehoben und prognostiziert ein weiteres Allzeithoch, da die Nachfrage seitens Zentralbanken ungebrochen stark ist. Nach einer am Montagabend veröffentlichten Analyse rechnen die Analysten nun damit, dass der Preis für eine Feinunze Gold bis zum Jahresende auf 3.100 US-Dollar steigen könnte. Die zuvor angenommene Marke lag noch bei 2.890 Dollar.

Als wesentlicher Risikofaktor für zusätzliche Preissteigerungen wird die politische Unsicherheit genannt. Besonders die Auswirkungen der aktuellen Zollpolitik der neuen US-Regierung sorgen für Sorge. Bei anhaltender Ungewissheit könnte der Goldpreis sogar die 3.300-Dollar-Marke überschreiten, so die weitere Einschätzung von Goldman Sachs.

Seit Jahresbeginn erlebt das Edelmetall einen beispiellosen Preisanstieg von über 300 Dollar. Das jüngste Rekordhoch wurde erst zuletzt bei 2.942,68 Dollar verzeichnet, bevor der Goldkurs auf 2.913 Dollar korrigierte. Dabei bleibt die Nachfrage durch Zentralbanken ein entscheidender Motor. Im letzten Jahr trieben die Notenbanken den Goldpreis durch Aufstockung ihrer Reserven bereits in die Höhe. Goldman Sachs erwartet, dass dieser Trend anhält und hebt die Prognose für die monatliche Zentralbanknachfrage von 41 auf 50 Tonnen an.