GoldHaven Resources hat das enorme Potenzial seines vollständig unternehmenseigenen Goldprojekts Copeçal in der renommierten Goldprovinz Juruena, Brasilien, betont. Diese Region, bekannt für ihre lange Goldproduktionstradition, zieht weiterhin erhebliche Aufmerksamkeit in der Bergbauindustrie auf sich. CEO Bonn Smith zeigt sich begeistert von der Zukunft des Projekts, insbesondere nach der systematischen Exploration durch AngloGold Ashanti, die bedeutende Goldmineralisierungszonen aufdeckte. Das Projekt liegt strategisch in der Alta Floresta Goldprovinz und erstreckt sich über 3.681 Hektar. Die Region ist bemerkenswert für ihre mesothermalen und intrusiongebundenen Goldvorkommen, die durch zahlreiche Lagerstätten wie Tocantinzinho von G-Mining illustriert werden. Auch jüngste Entdeckungen porphyrartiger Lagerstätten wie Serabi und Jaca sowie epithermale Lagerstätten vervollständigen das vielversprechende Bild. Historische Arbeiten von AngloGold Ashanti haben Gold- und Arsen-Anomalien aufgezeigt, die das Potenzial für bedeutende Mineralisierungen bestätigen. Mit einer soliden Infrastruktur und stabilen regionalen Ressourcen ist Copeçal bestens für künftige Entwicklungen aufgestellt. GoldHaven plant nun die Durchführung umfassender Bohrkampagnen, um die vorhandenen Zielgebiete weiter zu erkunden und die bereits identifizierten Strukturen detailliert zu erfassen. Diese geplanten Maßnahmen spiegeln das Engagement von GoldHaven wider, das Goldpotenzial dieser Region umfassend zu nutzen und wesentliche Beiträge zum globalen Goldmarkt zu leisten.
Märkte
GoldHaven hebt bedeutendes Potenzial in brasilianischer Goldprovinz hervor
