
Israel gegen Hisbollah: Droht eine Eskalation im Libanon?
Nach heftigen Raketenangriffen der Hisbollah und israelischen Luftschlägen spitzt sich die Lage an der Grenze weiter zu. Könnte Israel in den Libanon einmarschieren?
A collection of 97 posts
Nach heftigen Raketenangriffen der Hisbollah und israelischen Luftschlägen spitzt sich die Lage an der Grenze weiter zu. Könnte Israel in den Libanon einmarschieren?
Die Federal Reserve greift erstmals seit der Corona-Krise zu einer Zinssenkung um 0,5 Prozentpunkte. Warum die Maßnahme für Erleichterung sorgen soll und was sie für Unternehmen und Verbraucher bedeutet.
Die „USS Theodore Roosevelt“ verlässt den Nahen Osten und fährt in den Indopazifik. Auch zwei deutsche Kriegsschiffe nehmen Kurs auf die heikle Taiwanstraße – mit möglichen diplomatischen Spannungen im Gepäck.
Trotz verminderter Aktivität auf der Mittelmeerroute suchen Migranten weiterhin über riskante Wege Zugang zur EU – mit steigenden Asylanträgen als Folge.
Aktivistinnen fordern Gerechtigkeit für israelische Geiseln, während Zweifel an der Unparteilichkeit des Roten Kreuzes wachsen.
Die anhaltenden hohen Inflationsraten werden durch eine Reihe von strukturellen Veränderungen angetrieben. Von der Energiewende über demografische Verschiebungen bis zum Rückgang der Globalisierung – wie diese Faktoren unsere Wirtschaft langfristig beeinflussen.
In einer neuerlichen Eskalation des Konflikts hat die Hisbollah Dutzende Raketen auf Nordisrael gefeuert, die meisten davon wurden jedoch vom Iron Dome abgefangen.
Wähler vor entscheidender Wahl: Moderater Peseschkian gegen Hardliner Dschalili.
Washingtons jüngste Exportbeschränkungen für hochentwickelte Chips gegen China markieren einen neuen Höhepunkt im globalen Technologierennen, Peking antwortet mit scharfer Kritik.
Mit einem historischen Erfolg in den Kommunalwahlen stellt die türkische Opposition die politische Landschaft auf den Kopf und sendet klare Signale für die Präsidentschaftswahlen.
In der Nacht zum Sonntag wird an der Uhr gedreht – doch um welchen Preis?
Mit dem Versprechen, die tiefe politische und humanitäre Krise zu überwinden, tritt Haitis neuer Übergangsrat an, um den Weg für eine stabilere und gerechtere Zukunft zu ebnen.
In einer dramatischen Nacht verwandelt sich ein Musikereignis nahe Moskau in eine Tragödie: Der „Islamische Staat“ beansprucht den tödlichen Angriff für sich, während die Zahl der Opfer weiter steigt.
Inmitten anhaltender Konflikte genehmigt der IWF die dritte Tranche eines umfassenden Hilfspakets, während Optimismus für ein Kriegsende bis 2024 aufkeimt.
In einem entschlossenen Vorgehen gegen die Huthi-Miliz im Jemen, unterstützt von einer internationalen Koalition, zielen die jüngsten Angriffe der USA und Großbritanniens auf strategische Stellungen ab – ein Schritt mit weitreichenden geopolitischen Folgen.
Neue Zahlen enthüllen Trumps Chancen im US-Wahljahr - Eine Analyse der Unzufriedenheit mit Joe Biden.
Brüssel setzt moralische Maßstäbe in der Wirtschaft – doch die Kehrseite birgt eine existenzielle Bedrohung für Deutschlands Exportindustrie.