
Global
A collection of 209 posts
Mehr

LNG-Terminal verpasst den Winter – warum das Millionen-Schiff in Gibraltar dümpelt
Statt in Stade Erdgas umzuwandeln, ist das schwimmende Terminal „Energos Force“ auf Abwegen. Und das, während Deutschlands Speicher nur halbvoll sind. Was läuft da schief?

USA stoppen Waffen für die Ukraine – ausgerechnet jetzt
Washington kappt die Lieferung wichtiger Abwehrraketen – und stellt plötzlich die eigenen Interessen über die Hilfe für Kiew. Für Selenskyj wird das zur Gefahr.

Wie viel Klimawandel steckt wirklich hinter der Hitzewelle?
Deutschland ächzt unter der nächsten Hitzewelle. Die Temperaturen kratzen an der 40-Grad-Marke, seit Monaten regnet es kaum. Ist das der Klimawandel? Ja – aber nicht nur. Ein Faktencheck über heiße Tage, trockene Böden und den Irrtum von der großen Dürre.

Trump setzt Kanada unter Druck – und gewinnt: Was bedeutet das für Europa?
Kanada kippt seine Digitalsteuer – ausgerechnet am Vorabend ihres Inkrafttretens. Der Grund: massiver Druck aus Washington. Für die EU ist das ein Warnschuss. Denn Trumps Handelsstrategie hat ein klares Ziel: Unterwerfung durch Eskalation.

Brennendes Taybeh - Israels Siedler greifen christliches Dorf an
Im Westjordanland attackieren radikale Siedler das letzte christliche Dorf – ausgerechnet das friedliche Taybeh mit seiner Bierbrauerei. Während international das Entsetzen wächst, schweigt Israels Regierung. Und die Armee? Greift nicht die Täter an – sondern deren Opfer.

Tausend strahlende Fässer – und niemand will’s gewesen sein
Im Nordostatlantik entdecken Forscher über 1000 Atommüllfässer – ein Relikt aus Zeiten, in denen der Ozean als Endlager galt. Die Spur führt zu einem verschwundenen Kapitel der Industrialisierung – mit bis heute ungeklärten Risiken für Umwelt, Fischerei und Gesundheit.

Großbritannien verliert seine Reichen – und mit ihnen seine Zukunft
Die InvestmentWeek-Recherche zeigt, wie der einstige Magnet für Vermögende zum Auswanderungsland wird. 2025 verlässt ein Rekordwert von 16.500 Millionären das Vereinigte Königreich.

Völlige Zerstörung – oder nur ein paar eingestürzte Eingänge?
Ein interner Geheimdienstbericht stellt die Wirksamkeit der US-Angriffe auf iranische Atomanlagen massiv infrage. Trump reagiert wie gewohnt: laut, wütend, faktenresistent.

Terror gegen Christen – 25 Tote bei Anschlag auf Gottesdienst in Syrien
Islamistischer Selbstmordanschlag in Damaskus erschüttert die christliche Gemeinde – Experten warnen vor eskalierender religiöser Gewalt im Nahen Osten

Warum Europas Airlines plötzlich durch Taliban-Gebiet fliegen
Wegen der eskalierenden Lage im Nahen Osten weichen Fluggesellschaften auf den afghanischen Luftraum aus – ein Gebiet ohne Flugsicherung, mit begrenzter Sicherheit und überraschendem Profiteur: den Taliban.

16 Milliarden Passwörter im Umlauf – und keiner ist sicher
Ein beispielloses Datenleck legt offen, wie sorglos im digitalen Raum mit unseren Zugangsdaten umgegangen wird. Die Zahl ist monströs – und trotzdem verschwindet das Thema schon wieder von der Bildfläche.

Operation Midnight Hammer: B‑2‑Bomber liefern spektakuläre Bilder
Die US-Luftwaffe zeigt erstmals Missionseindrücke ihrer B‑2‑Stealth-Bomber nach dem Angriff auf Irans Nuklearanlagen – ein Bilderbogen voller Machtprojektion, aber auch Symbol für eskalierende Risiken.

Trumps Waffenruhe zwischen Iran und Israel
Donald Trump inszeniert sich als Friedensstifter: Nach wochenlangen Kämpfen verkündet der US-Präsident eine überraschende Waffenruhe zwischen Israel und dem Iran. Doch hinter dem diplomatischen Durchbruch lauert die nächste Eskalation.

Öl als Geisel – warum die Straße von Hormus zur globalen Druckzone geworden ist
20 Millionen Barrel Öl pro Tag, eine militärische Eskalation im Iran und Satellitenbilder, die verdeutlichen: Der schmalste Flaschenhals des Welthandels könnte zum teuersten Risiko der Weltwirtschaft werden.

Fünf Prozent für die Verteidigung – kommt jetzt die Aufrüstungsunion Europa
Die Nato-Staaten verständigen sich auf ein ambitioniertes Ziel: Fünf Prozent des BIP sollen künftig für militärische Sicherheit ausgegeben werden. Spanien steigt aus – Deutschland zahlt mit. Die politischen wie ökonomischen Folgen sind enorm.