07. Februar, 2025

Pharma

Gerresheimer im Visier: Gespräche mit Finanzinvestoren beleben Aktienkurs

Gerresheimer im Visier: Gespräche mit Finanzinvestoren beleben Aktienkurs

Der Düsseldorfer Spezialist für Pharma- und Kosmetikverpackungen, Gerresheimer, hat bestätigt, dass aktuell Vorgespräche mit diversen Finanzbeteiligungsgesellschaften laufen. Diese haben ihr Interesse an einer möglichen Übernahme auf informeller Basis bekundet. Allerdings betont das Unternehmen, dass die Unterhaltungen sich noch in einem frühen Stadium befinden und ob tatsächlich ein Übernahmeangebot folgen wird, bleibt abzuwarten.

Der Kurs der Gerresheimer-Aktie zeigte sich von den Nachrichten belebt und legte um etwa 13 Prozent zu, nachdem er zuvor kontinuierlich schwächelte. Noch im Sommer 2023 lag der Wert pro Aktie bei über 120 Euro, fiel jedoch nach einem enttäuschenden Geschäftsausblick Ende September 2024 auf rund 82 Euro. Dies war bedingt durch eine Überschwemmung im US-Werk Morganton und einem verlangsamten Marktwachstum für Injektionsfläschchen in den Jahren 2024 und 2025.

Bloomberg berichtet, dass Interesse von Finanzgiganten wie Warburg Pincus, EQT und KKR bestehe. In der Branche kursieren schon länger Spekulationen über einen potenziellen Strategiewechsel des Unternehmens, bei dem eine Aufspaltung in Betracht gezogen wird. Gerresheimer bedient sowohl die Kosmetikindustrie mit Glasprodukten als auch die Medizinbranche mit komplexen Verpackungslösungen und Medikamenten-Abgabesystemen.

Eine zusätzliche strategische Neuausrichtung könnte die kürzlich angestoßene Restrukturierung des Behälterglasgeschäfts, ausgelöst durch die Übernahme der Bormioli Pharma Holdinggesellschaft, mit sich bringen. Diese globale Sparte könnte neue Wege für Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit eröffnen.