07. Februar, 2025

Wirtschaft

Gerresheimer im Visier: Finanzinvestoren umwerben den Traditionshersteller

Gerresheimer im Visier: Finanzinvestoren umwerben den Traditionshersteller

Der Verpackungsspezialist Gerresheimer zieht die Aufmerksamkeit von Finanzinvestoren auf sich. Wie verlautet, sondiert der MDax-Konzern derzeit das Interesse potenzieller Käufer und arbeitet dabei mit Beratern eng zusammen. Diese Informationen stammen von der Nachrichtenagentur Bloomberg, die sich auf vertraute Quellen beruft. Vor Bekanntwerden dieser Nachrichten wurde der Börsenwert von Gerresheimer auf über 2,4 Milliarden Euro taxiert.

Zu den interessierten Investoren zählen namhafte Gesellschaften wie Warburg Pincus, EQT und KKR. Eine offizielle Stellungnahme des Unternehmens steht jedoch noch aus, da Sprecher von Gerresheimer vorerst nicht erreichbar waren. Die Börse reagierte prompt: Der Aktienkurs verzeichnete einen kräftigen Anstieg um etwa 10 Prozent auf 79,30 Euro – ein Lichtblick nach der Abwärtstendenz, die im Sommer 2023 bei noch über 120 Euro gestartet war.

Der jüngst gesenkte Geschäftsausblick für 2024 und 2025 trägt zu den Marktschwankungen bei. Laut Unternehmensführung erholt sich der Markt 2024 langsamer als erwartet, während das Wachstum für Injektionsfläschchen auch 2025 niedriger ausfallen soll. Hinzu kamen Widrigkeiten wie die Überschwemmung des US-Werks in Morganton, die auf den Jahresprognosen lasteten.

Unternehmensaufspaltungen und strategische Neuausrichtungen stehen im Raum. Gerresheimer, bekannt für die Produktion von Glas- und Kunststoffverpackungen sowie Medikamenten-Verabreichungssystemen, hatte das Behälterglasgeschäft erst kürzlich mit der Übernahme der Bormioli Pharma Holding neu positioniert. Diese globale Einheit eröffnet dem Konzern neue strategische Optionen, die nun näher evaluiert werden.