Am Donnerstag bot der US-Aktienmarkt ein differenziertes Bild: Während der Dow Jones Industrial Index aufgrund allgemeiner Schwäche in die Verlustzone rutschte, erlebten die Nasdaq-Indizes eine Erholung von den vorherigen Verlusten. Anleger zeigten sich vor dem mit Spannung erwarteten Arbeitsmarktbericht für Januar jedoch zögerlich. Der Dow stand etwa zwei Stunden vor dem Börsenschluss mit einem Verlust von 0,38 Prozent bei 44.703,25 Punkten. Im Gegensatz dazu verzeichnete der S&P 500 einen Zuwachs von 0,21 Prozent, während der Nasdaq 100 um 0,32 Prozent stieg und bei 21.727,485 Punkten lag. Handelsgespräche mit Kanada, Mexiko und China, die durch Einfuhrabgaben des US-Präsidenten Donald Trump ausgelöst wurden, sorgten für eine teils deutliche Erholung der Kurse. Entscheidend für den weiteren Verlauf dürfte der Quartalsbericht von Amazon nach Börsenschluss sowie die am Freitag erwarteten Arbeitsmarktdaten sein. Insbesondere die Performance der Amazon Web Services steht im Fokus, nachdem Alphabet und Microsoft im Cloud-Geschäft Enttäuschungen verzeichneten. Die Amazon-Aktien stiegen zuletzt um 0,8 Prozent, während Papiere von Palantir mit einem Plus von 6,7 Prozent einen nahezu beispiellosen Anstieg verzeichneten. Dagegen gab es bei Qualcomm, ARM und Skywork Solutions deutliche Rückgänge. Die schlechten Umsatzprognosen von Skywork Solutions führten zu einem Kurseinbruch von 23,4 Prozent. Qualcomm und ARM mussten ebenfalls Verluste von 4,4 bzw. 3,4 Prozent hinnehmen. Analystenkommentare zu Qualcomm wiesen auf die Schwierigkeit hin, die Marktfaktoren, wie etwa Apples Produktionsentscheidungen, zu beeinflussen. ARM sorgte mit einem vorsichtigen Ausblick für das vierte Geschäftsquartal für Unruhe. Bei Honeywell führten Pläne zur Aufspaltung in drei Unternehmen zu einem Kursverlust von 5,4 Prozent. Auch Ford und Salesforce erlebten Rückschläge und verloren 6,5 bzw. 4,4 Prozent. Amgen notierte ebenfalls niedriger, nachdem ein Teil der Vortagesgewinne gelöscht wurde. Im positiven Bereich waren die Zahlen von Eli Lilly, Philip Morris und Peloton, die bei den Anlegern gut ankamen. Eli Lilly stiegen um 3,6 Prozent, Philip Morris um 10,3 Prozent und Peloton um 9,7 Prozent.
Märkte
Gemischte Signale an der Wall Street: Technologie im Aufwind, Dow unter Druck
![Gemischte Signale an der Wall Street: Technologie im Aufwind, Dow unter Druck](/content/images/size/w1200/2024/04/eulerpool-news-nachrichtenagentur.png)