21. April, 2025

Grün

GE Vernova: Aufbruch in die Zukunft der erneuerbaren Energien

GE Vernova: Aufbruch in die Zukunft der erneuerbaren Energien

Die vor kurzem von General Electric abgespaltene GE Vernova hat einen bedeutenden Auftrag von Dominion Energy South Carolina erhalten. Ziel ist die Modernisierung zweier Wasserkraftwerke, die die Energieeffizienz und die Umweltverträglichkeit der Anlage weiter steigern sollen. Wasserkraftwerke erzeugen Strom durch die Kraft des fließenden Wassers, und die geplante Erneuerung wird nicht nur die Lebensdauer der Anlage verlängern, sondern auch die Wasserqualität verbessern, was dem Fischbestand und dem gesamten Ökosystem zugutekommt.

Neben der Modernisierung bestehender Anlagen plant GE Vernova den innovativen Einsatz von Kleinen Modularen Reaktoren (SMRs) des BWRX-300 Modells. Diese Reaktoren sind nicht nur wirtschaftlich, sondern auch schneller zu konstruieren als herkömmliche Atomkraftwerke. Damit bietet GE Vernova eine kostengünstige Option zur kohlenstofffreien Energieerzeugung. Das Unternehmen hat ambitionierte Ziele: Über zwei Milliarden US-Dollar Umsatz allein im SMR-Geschäft bis zur Mitte der 2030er Jahre sollen erzielt werden.

Mit einem internationalen Expansionsplan, der bis zu 57 kleine Reaktoren in den Zielmärkten USA, Kanada, Großbritannien und Europa vorsieht, ist GE Vernova auf Kurs, global Fuss zu fassen. Seit der Komplettrennung von General Electric im April 2024 und dem Börsengang an der New York Stock Exchange wird GE Vernova von Investoren als vielversprechender Neuzugang angesehen. Das junge Unternehmen setzt auf die Optimierung der Nutzung erneuerbarer Energieressourcen.