05. Februar, 2025

Wirtschaft

Fusionsgespräche zwischen Honda und Nissan vor dem Aus

Fusionsgespräche zwischen Honda und Nissan vor dem Aus

Die angestrebte Fusion der beiden japanischen Automobilgiganten Honda und Nissan steht auf der Kippe. Jüngsten Berichten des japanischen Wirtschaftsportals 'Nikkei' zufolge hat sich Nissan entschlossen, die Verhandlungen mit Honda vorläufig zu pausieren. Hauptstreitpunkt sind die Konditionen des Zusammenschlusses, insbesondere die Bewertung der beiden Unternehmen unter dem Dach einer gemeinsamen Holding.

Ein weiterer Hemmschuh ist die ablehnende Haltung von Nissan gegenüber dem Vorschlag, zur Tochtergesellschaft von Honda zu werden. Diese Debatte findet vor dem Hintergrund eines hart umkämpften Elektromobilitätsmarktes statt, in dem beide Hersteller durch einen Zusammenschluss mit über acht Millionen verkauften Fahrzeugen den weltweit drittgrößten Automobilkonzern nach Toyota und Volkswagen bilden könnten.

Die Gespräche zielen darauf ab, gemeinsam Ressourcen zu optimieren und sich besser gegen Konkurrenz wie Tesla und chinesische Elektroautobauer zu positionieren. Vor allem Nissan spürt den wirtschaftlichen Druck. Das Unternehmen hat kürzlich einen Stellenabbau von rund 9.000 Mitarbeitern angekündigt und plant, die globale Produktionskapazität um 20 Prozent zu verringern sowie strukturelle Anpassungen im Management vorzunehmen. Die finanzielle Prognose des Konzerns mit 134.000 Beschäftigten wurde zudem erneut gesenkt.