20. April, 2025

Technologie

Führende Technologieunternehmen finden Büroangestellte gestresst in die Weihnachtszeit

Führende Technologieunternehmen finden Büroangestellte gestresst in die Weihnachtszeit

Führende Technologieunternehmen haben in einer Umfrage herausgefunden, dass ein beträchtlicher Teil der Büroangestellten in Deutschland gestresst in die Weihnachtszeit geht. Der Grund dafür ist das Gefühl, ständig für den Arbeitgeber erreichbar sein zu müssen. Die Ergebnisse dieser Umfrage wurden vom renommierten Umfrageinstitut Yougov im Auftrag des Technologieunternehmens Slack erhoben.

Laut der Umfrage fühlten sich 34 Prozent der rund 2000 Befragten gestresst oder unter Druck, weil sie während der Feiertage ständig für die Arbeit verfügbar sein sollten. Zudem gaben 32 Prozent an, sich Sorgen wegen eines möglichen Burn-outs zu machen.

Insgesamt gaben 48 Prozent der Befragten an, außerhalb der Arbeitszeit für ihre Arbeitgeber erreichbar zu sein, vorausgesetzt sie befanden sich nicht im Urlaub. An der Umfrage nahmen im November auch 599 Führungskräfte teil.

Die Umfrageergebnisse zeigen, dass das Gefühl ständiger Erreichbarkeit in der Weihnachtszeit weit verbreitet ist. Tatsächlich gaben 38 Prozent der Befragten an, dass sie in der vergangenen Feiertagssaison von Kollegen kontaktiert wurden.

Obwohl eine Mehrheit von 74 Prozent der befragten Vorgesetzten ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dazu ermuntert, abzuschalten, erwarten 34 Prozent dennoch Verfügbarkeit außerhalb der Arbeitszeit für wichtige Aufgaben.

Laut der Slack-Managerin Nina Koch verschwimmen durch flexibles Arbeiten oft die Grenzen zwischen Beruflichem und Privatem, wodurch sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verpflichtet fühlen, ständig und sofort für ihre Arbeitgeber erreichbar zu sein. Die Umfrageergebnisse zeigen, dass unzufriedene und im schlimmsten Fall ausgebrannte Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer häufig die Folge dieser Erwartungen sind.