Eine positive Kaufempfehlung des Bankhauses Metzler hat der Aktienrally des Schmierstoffherstellers Fuchs kürzlich zusätzlichen Schwung verliehen. Die Wertpapiere verzeichneten einen Anstieg von 0,6 Prozent und erreichten somit 48,10 Euro. Zwar blieben sie damit leicht hinter dem MDax zurück, jedoch erklommen sie ihr höchstes Niveau seit Februar 2021. Verglichen mit dem Tiefpunkt im Jahr 2022 hat sich der Aktienkurs in etwa verdoppelt. Die Prognosen für 2025 deuten auf ein Plus von über 15 Prozent hin. Metzler-Analyst Thomas Schulte-Vorwick sprach eine Kaufempfehlung mit einem Kursziel von 57 Euro aus. Laut Schulte-Vorwick sind die Aktien ein wesentlicher Bestandteil für langfristig orientierte Anleger. Er hob die starke Marktpräsenz und das profitable Wachstum des weltweit größten unabhängigen Schmierstoffherstellers hervor. Fuchs hebt sich durch seine solide Stellung zwischen den großen Ölkonzernen und kleineren regionalen Wettbewerbern ab und legt besonderen Wert auf Spezialprodukte. Nach einer Phase mit Belastungen der Gewinnmargen, bedingt durch hohe Investitionen und gestiegene Rohstoffpreise, befindet sich das Unternehmen nun auf einem stabilen Weg zu profitablerem Wachstum.
Märkte
Fuchs-Aktien auf Höhenflug dank Metzler-Empfehlung
