31. März, 2025

Wirtschaft

Frühjahrsbelebung auf dem deutschen Arbeitsmarkt bleibt verhalten

Frühjahrsbelebung auf dem deutschen Arbeitsmarkt bleibt verhalten

Die Bundesagentur für Arbeit präsentierte kürzlich ihre aktuelle Monatsstatistik zum deutschen Arbeitsmarkt. Andrea Nahles, Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur, adressierte dabei auch die prekäre Lage auf dem Ausbildungsmarkt. Trotz Bemühungen blieben viele Lehrstellen unbesetzt, da es an geeigneten Bewerbern mangelte. Die Experten prognostizieren für den März lediglich eine sanfte Belebung des Arbeitsmarktes, was sich auch im Arbeitsmarktbarometer des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung widerspiegelt. Dieses zeigte zum siebten Mal in Folge einen Rückgang und dient als Vorbote für die kommenden drei Monate. Die konjunkturellen Herausforderungen führten zudem zu einem Anstieg der Kurzarbeit. Im Februar lag die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland bei 2,989 Millionen, was einen leichten Rückgang im Vergleich zum Januar darstellt. Dennoch wurde die Marke von drei Millionen Arbeitslosen im vergangenen Winter nicht überschritten.