Der Reisegigant Tui erlebt einen bemerkenswerten Boom bei der Nachfrage nach Sommerurlauben im kommenden Jahr. Tui-Deutschland-Chef Benjamin Jacobi hebt hervor, dass die Buchungszahlen bereits jetzt historische Höhen erreichen. "Sonne, Strand und Meer sind überaus gefragt," erklärt er und verdeutlicht die aktuelle Reisesehnsucht. Um diesem Trend gerecht zu werden, stockt Tui seine Angebote um 400.000 zusätzliche Urlaubsmöglichkeiten auf, mit Fokus auf beliebten Destinationen wie der Türkei, Griechenland und Ägypten. Die Reisebranche erholt sich sichtbar von der Insolvenz des Konkurrenten FTI, was die Nachfrage bei Tui zusätzlich anheizt. Interessanterweise zeigt sich ein auffälliger Trend zum Frühbuchen, den der weltgrößte Reisekonzern als zunehmend stark bezeichnet. Laut Deutschem Reiseverband und anderen Anbietern wie Schauinsland-Reisen lockt die Aussicht auf gesicherte Traumreisen schon jetzt viele Kunden. Eine überraschend hohe Zahl von Urlaubern sicherte sich direkt nach der Rückkehr ihre Traumreise für die nächste Saison. "Relax, return and rebook" beschreibt Jacobi treffend den aktuellen Buchungstrend. Besonders gefragt ist die Türkei, die ihre Position als Top-Reiseziel für deutsche Urlauber mit steigenden Buchungszahlen festigt. Auch die griechischen Inseln verzeichnen einen starken Anstieg. Das Wintergeschäft, mit einer besonderen Nachfrage für die türkische Riviera, die dritten Rang im Beliebtheitsranking einnimmt, verstärkt diesen Trend weiter. Tui plant, seine Hotelkapazitäten zu erweitern und strebt ein Portfolio von 600 Hotels weltweit an. Diese Pläne unterstreichen die Entschlossenheit des Unternehmens, sein Wachstum erfolgreich fortzusetzen.
Wirtschaft
Frühbucher setzen neue Trends: Tui begeistert mit Sommerangeboten
