24. Februar, 2025

Politik

Friedrich Merz triumphiert: Union siegt bei Bundestagswahl deutlich

Friedrich Merz triumphiert: Union siegt bei Bundestagswahl deutlich

Die Bundestagswahl sorgt für ein politisches Beben in Deutschland: Unter Führung von Friedrich Merz hat die Union einen klaren Wahlerfolg verbucht und liegt mit deutlichem Vorsprung vor der AfD und der SPD. Das vorläufige Ergebnis der Bundeswahlleiterin zeigt, dass die CDU mit 28,6 Prozent der Stimmen an der Spitze liegt, während die SPD mit 16,4 Prozent ein historisches Tief erreicht hat.

Die Aussicht auf das Kanzleramt rückt für den CDU-Vorsitzenden Merz damit in greifbare Nähe. Die AfD zählt mit 20,8 Prozent der Stimmen ebenfalls zu den großen Gewinnern der Wahl und erweitert ihre Präsenz im Bundestag erheblich. Mit 11,6 Prozent sichern sich die Grünen den vierten Platz, während die Linke mit 8,8 Prozent ebenfalls im Parlament verbleibt.

Im Gegensatz dazu müssen die FDP und die erstmals antretende BSW einen Rückschlag hinnehmen: Beide verpassen die Fünf-Prozent-Hürde, wobei die BSW nur knapp an einem Einzug scheitert. Die künftige Sitzverteilung im Bundestag eröffnet der Union mehrere Koalitionsmöglichkeiten, darunter eine mögliche Regierung mit der SPD, die 120 Mandate erringt.

Die Grünen mit 85 Sitzen und die Linke mit 64 Abgeordneten bleiben auf der parlamentarischen Landkarte präsent. Ein einzelnes Mandat sichert sich wie gewohnt der Südschleswigsche Wählerverband, der von der Fünf-Prozent-Hürde ausgenommen ist.