13. Februar, 2025

Märkte

Friedenshoffnung treibt EuroStoxx 50 nahe an Rekordhoch

Friedenshoffnung treibt EuroStoxx 50 nahe an Rekordhoch

Die europäischen Börsen verzeichneten am Donnerstag kräftige Kurszuwächse, beflügelt durch die Aussicht auf Friedensverhandlungen in der Ukraine und positive Geschäftszahlen mehrerer Großkonzerne. Der EuroStoxx 50, das Barometer für die Eurozone, kletterte um 1,75 Prozent und eroberte mit einem Schlussstand von 5.500,50 Punkten fast das Rekordniveau von über 5.522 Punkten aus dem Jahr 2000. Auch der Schweizer Aktienmarkt zeigte sich von der optimistischen Grundstimmung angesteckt. Der SMI konnte um 1,85 Prozent auf 12.949,06 Punkte zulegen. Im Gegensatz dazu endete der Handelstag beim britischen FTSE 100 mit einem Minus von 0,49 Prozent, was vor allem den schwachen Ölwerten zugeschrieben wird. Diese standen aufgrund von Gerüchten über bevorstehende Friedensverhandlungen unter Druck. Der Grund für die Marktbewegungen war ein historisches Telefonat zwischen US-Präsident Donald Trump und seinem russischen Amtskollegen Wladimir Putin, das Hoffnung auf ein Ende des fast dreijährigen Ukraine-Konflikts nährte. Trump und Putin erwogen die Möglichkeit eines persönlichen Treffens in Saudi-Arabien, was die Spekulationen um einen möglichen Friedensschluss weiter anfacht.