24. Februar, 2025

Politik

Freudige Erwartungen an Merz: Baltische Stimmen setzen auf starke Partnerschaft

Freudige Erwartungen an Merz: Baltische Stimmen setzen auf starke Partnerschaft

Die politische Landschaft Europas erlebt einen bemerkenswerten Moment: Die Ministerpräsidenten der baltischen Staaten haben dem neuen Unions-Kanzlerkandidaten Friedrich Merz zu seinem Sieg gratuliert. Estlands Regierungschef Kristen Michal brachte seine Glückwünsche auf der Plattform X sogar in deutscher Sprache zum Ausdruck und betonte die Hoffnung auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit für ein vereintes und gestärktes Europa. Die lettische Regierungschefin Evika Silina und ihr litauischer Amtskollege Gintautas Paluckas schlossen sich diesen positiven Stimmen an. Silina äußerte den Wunsch nach einer zügigen Regierungsbildung, während Paluckas die kontinuierliche und besonders fruchtbare Partnerschaft in den Bereichen Verteidigung und Sicherheit im Fokus sieht. Besonders Litauen zeigt sich in Sicherheitsfragen ambitioniert: Eine fest stationierte gepanzerte Brigade der Bundeswehr ist in Planung. Die baltischen Staaten, die sowohl Mitglieder der EU als auch der NATO sind, positionieren sich weiterhin klar in Fragen der Verteidigungspolitik und erhoffen sich von der neuen deutschen Führung klare Impulse in Richtung einer starken Allianz.