20. Februar, 2025

Technologie

Frequentis revolutioniert Malaysias Notrufsysteme mit neuem Projekt

Frequentis revolutioniert Malaysias Notrufsysteme mit neuem Projekt

Der österreichische Technologiekonzern Frequentis hat bekannt gegeben, seine wegweisende LifeX3020-Software in Malaysia einzuführen. Diese innovative Lösung soll die Effizienz der Notrufabwicklung in drei großen malaysischen Einsatzzentralen steigern und ist Teil der landesweiten Initiative zur Modernisierung der Notfalldienste. Durch die Ablösung des bisherigen MERS999-Systems werden Notfallreaktionszeiten signifikant verkürzt und landesweite Blaulichtorganisationen, darunter Polizei, Feuerwehr und Zivilschutz, können effizienter agieren. Die Einführung der LifeX3020-Lösung ist die erste ihrer Art in Südostasien und markiert einen wichtigen Schritt in Malaysias Bestreben, die öffentliche Sicherheit auf ein neues Niveau zu heben. Im Rahmen des Projekts installiert Frequentis 350 Arbeitsplatzsysteme, die durch eine robuste Infrastruktur ergänzt werden. Diese neue Plattform bietet den Disponent:innen erweiterte Werkzeuge zur schnellen Beurteilung von Notfällen, wodurch Ressourcen ohne Verzögerung zugewiesen werden können. Der Vizepräsident für öffentliche Sicherheit, Robert Nitsch, bezeichnet das Vorhaben als spannendes Engagement für innovative Kommunikationslösungen. Frequentis, ein weltweit führender Anbieter von Kommunikationssystemen für Sicherheit, arbeitet hier eng mit lokalen Partnern zusammen. Diese Kooperation betont die Wichtigkeit der NG999-Initiative, die als technologischer Meilenstein gilt und als einheitliche Kommunikationsplattform einen Standard in der Region setzt.