Das aufstrebende biopharmazeutische Unternehmen NurExone Biologic hat kürzlich vielversprechende präklinische Studienergebnisse bekannt gegeben, die der Entwicklung der innovativen Exosomen-Therapie ExoPTEN einen zusätzlichen Impetus verleihen. Diese Ergebnisse markieren einen potenziellen Quantensprung in der Behandlung von akuten Rückenmarksverletzungen, einer Krankheit, die bislang als unheilbar galt. Die Erkenntnisse untermauern die Hoffnung, therapeutische Alternativen für betroffene Patienten zu entwickeln.
In den jüngsten Studien, die im März 2025 veröffentlicht wurden, hat ExoPTEN in präklinischen Tests mit Laborratten beachtliche Fortschritte in der Verbesserung der Durchblutung und motorischen Erholung gezeigt. Die Tests umfassten zwei Dosierungsmethoden: eine einmalige hohe Dosis am Tag des chirurgischen Eingriffs und eine über einen Zeitraum von fünf Tagen verabreichte niedrigere Dosis. Beide Ansätze führten zu signifikanten Verbesserungen gegenüber der Kontrollgruppe, beurteilt anhand der modifizierten Basso, Beattie und Bresnahan-Skala (BBB), einem standardisierten Messinstrument zur Bewertung der motorischen Funktionen.
Diese vielversprechenden Ergebnisse könnten einen Paradigmenwechsel in der Therapie von Rückenmarksverletzungen darstellen. Unterstützend dazu hat die ExoPTEN-Therapie von der US-amerikanischen Food and Drug Administration (FDA) sowie der Europäischen Arzneimittelagentur den Status einer Orphan Drug erhalten. Diese Anerkennung bringt nicht nur regulatorische Erleichterungen, sondern auch finanzielle Anreize mit sich, um die Entwicklung seltener und lebensbedrohlicher Therapien zu fördern.
Vor dem Hintergrund dieser ermutigenden Fortschritte bereitet sich NurExone darauf vor, einen Antrag auf ein Investigational New Drug (IND) zu stellen. Diese Zulassung ist essenziell, um die Sicherheit und Wirksamkeit der ExoPTEN-Therapie in klinischen Studien am Menschen valide zu überprüfen. Damit setzt das Unternehmen auf die fortschreitende Entwicklung seiner innovativen Exosomen-Therapie und bewegt sich zielstrebig in Richtung Marktreife.
Ein weiteres Highlight: Interessierte Besucher der INVEST-Messe in Stuttgart vom 9. bis 10. Mai 2025 erhalten die einzigartige Gelegenheit, mit Dr. Lior Shaltil, dem CEO von NurExone, persönlich zu sprechen. Eine exklusive Anzahl an Freikarten steht für diese Veranstaltung bereit, was eine zügige Kontaktaufnahme erforderlich macht, um diese einmalige Gelegenheit wahrzunehmen.