Foran Mining beeindruckt mit stetigem Fortschritt auf ihrer McIlvenna Bay Baustelle in Saskatchewan, Kanada. Der jüngste Quartalsbericht, bezogen auf die Fortschritte bis zum 31. Dezember 2024, zeigt wesentliche Errungenschaften und laufende Arbeiten auf. Eine der großen Nachrichten: Keine Zwischenfälle auf der Baustelle trotz der beeindruckenden Anzahl von 450 Beschäftigten. In einer architektonischen Meisterleistung wird die Rückgratstruktur der Prozessanlage sukzessive errichtet, wobei die Einhausung bis zum dritten Quartal 2025 abgeschlossen sein soll. Insgesamt stehen die Arbeiten bei der Detailplanung zu 90 Prozent vor dem Abschluss, womit der Start der kommerziellen Produktion im ersten Halbjahr 2026 weiterhin auf Kurs bleibt. Erstaunliche 2.114 Meter unterirdischer Erschließung wurden alleine im Jahr 2024 geschafft. Zudem führte Foran eine strategische Rückkauf-Aktion durch, bei der eine 1 %-Netto-Schmelzlizenzgebühr ausgeglichen wurde – ein cleverer Schritt zur Optimierung der wirtschaftlichen Aussichten des Projekts. Der Executive Chairman und CEO von Foran, Dan Myerson, betonte die Bedeutung dieses Meilensteins im Kontext der Unternehmensvision und der Entschlossenheit, McIlvenna Bay als einen prägnanten Akteur in der nordamerikanischen Bergbauindustrie zu etablieren.
Märkte
Fortschritt bei Foran Mining: Meilensteine im Q4-2024 für McIlvenna Bay Projekt
![Fortschritt bei Foran Mining: Meilensteine im Q4-2024 für McIlvenna Bay Projekt](/content/images/size/w1200/2024/04/eulerpool-news-nachrichtenagentur.png)