Die Königsklasse des Motorsports kehrt wieder ins frei empfangbare Fernsehen zurück. Der private Sender RTL sicherte sich die Übertragungsrechte für sieben der insgesamt 24 Grand Prix der laufenden Formel-1-Saison. Den Auftakt gibt der Große Preis von China am 23. März. Bereits eine Woche zuvor fällt der Startschuss der Saison in Melbourne.
RTL bietet Motorsport-Fans damit ein attraktives Paket: Der Große Preis der Emilia-Romagna im Mai in Imola, der spanische Grand Prix nahe Barcelona sowie das Rennen in Kanada bei Montréal stehen im Juni auf dem Programm. Der Rennsommer wird mit den Grand Prix in Belgien in Spa-Francorchamps im Juli und den Niederlanden in Zandvoort im August spannend fortgeführt, und ein spektakulärer Abschluss ist mit dem Rennen in Las Vegas im November garantiert.
Nicht zu vergessen ist der prestigeträchtige Grand Prix von Monaco, der ebenfalls im Rahmen einer Partnerschaft mit Sky übertragen wird. Die Kooperation aus der letzten Saison ermöglicht RTL nicht nur die Live-Ausstrahlung ausgewählter Rennen, sondern auch die Übertragung der spannenden K.o.-Qualifikationen.
Neben den im Fernsehen frei zugänglichen Rennen können Formel-1-Enthusiasten alle Trainingseinheiten, Qualifikationen und Rennen wie gewohnt beim Bezahlsender Sky verfolgen. Diese umfassende Berichterstattung ermöglicht es Fans, hautnah dabei zu sein, wenn die Motoren heulen und die Fahrer um den Sieg kämpfen.