05. Februar, 2025

Wirtschaft

Ford im Elektroauto-Segment weiter unter Druck: Hoffnung ruht auf neuen Modellen

Ford im Elektroauto-Segment weiter unter Druck: Hoffnung ruht auf neuen Modellen

Ford sieht sich weiterhin mit Herausforderungen in seinem Elektroautogeschäft konfrontiert. Im zurückliegenden Quartal verzeichnete dieser Bereich operative Verluste in Höhe von fast 1,4 Milliarden Dollar. Diese Summe stellt jedoch eine Verbesserung dar, da die Verluste im Vergleich zum Vorjahr um 180 Millionen Dollar geringer ausfielen. Ford-CEO Jim Farley gibt sich jedoch optimistisch und plant, mit neu entwickelten Elektromodellen die Wende zu schaffen. Diese Modelle sollen „in ein paar Jahren“ Marktreife erlangen und den Markt erobern, wie Farley in einem Interview mit CNBC erklärte. Gleichzeitig konnte Ford dank starker Verkäufe im Bereich der Verbrenner-Fahrzeuge und Nutzfahrzeuge insgesamt einen Quartalsgewinn von 1,8 Milliarden Dollar erzielen. Dies markiert einen bemerkenswerten Anstieg im Vergleich zum Vorjahr, als noch ein Verlust von etwa 500 Millionen Dollar verbucht wurde. Auch der Umsatz des Unternehmens steigerte sich um fünf Prozent auf 48,2 Milliarden Dollar. Trotz dieser positiven Gesamtergebnisse wird die Aktie des Autobauers an der Börse nicht ungetrübt gehandelt. Im nachbörslichen US-Handel rutschte der Kurs zeitweise um rund fünf Prozent ab. Die Jahresprognose des Konzerns dämpft die Erwartungen weiter: Ford rechnet für das laufende Geschäftsjahr mit einem Rückgang des bereinigten operativen Gewinns auf 7 bis 8,5 Milliarden Dollar von 10,2 Milliarden Dollar im Jahr 2024. Diese Prognose bleibt hinter den Erwartungen vieler Analysten zurück.