11. Februar, 2025

Märkte

First Nordic Metals startet ambitioniertes Diamantbohrprogramm in Schweden

First Nordic Metals startet ambitioniertes Diamantbohrprogramm in Schweden

First Nordic Metals Corp. gibt den Start seines umfangreichen Diamantbohrprogramms beim Ziel Aida in der schwedischen Provinz Västerbotten bekannt. Das Unternehmen plant, im ersten Quartal 2025 insgesamt 5.150 Meter Bohrungen durchzuführen. Das ambitionierte Vorhaben soll mithilfe von bis zu zwei Bohrgeräten realisiert werden, die von der finnischen Firma Comadev Oy betrieben werden. Die Arbeiten konzentrieren sich auf einen über drei Kilometer langen Korridor, der durch Gold- und Pfadfinderanomalien markiert ist.

Dieses Projekt bezieht sich auf eine vielversprechende geologische Formation, die in der Nähe der Mühle Svartliden gelegen ist. Dort wird aktuell Erz aus der neuen schwedischen Goldmine Fäbodtjärn verarbeitet. Die bisherigen Bohrergebnisse hatten bereits signifikante Goldanteile, etwa 22,5 Meter mit 2,4 Gramm Gold pro Tonne, ans Licht gebracht. Dank erfolgreicher Vorerkundungen plant FNM, die Bohrungen im Jahr 2025 auf bis zu 10.000 weitere Meter auszudehnen. Finanziell sieht sich das Unternehmen gut aufgestellt, um diesen Herausforderungen erfolgreich zu begegnen.

Taj Singh, CEO von FNM, zeigt sich äußerst zuversichtlich und betont die strategische Bedeutung des Gold Line-Gürtels. Bislang kaum exploriertes Terrain soll nun intensiv untersucht werden, um neue Goldvorkommen zu erschließen. Insgesamt besitzt das Unternehmen Schürfrechte über eine weitreichende Streichlänge von mehr als 80 Kilometern.

Das Projekt Paubäcken, zu dem das Ziel Aida gehört, besteht aus vier Lizenzgebieten im zentralen Teil des Gold Line-Gürtels. Diese Region wurde bereits in den 1970er Jahren als potenzielles Goldabbaugebiet erkannt und gilt aufgrund ihrer geologischen Bedingungen als besonders ergiebig. First Nordic Metals plant, durch gezielte Explorationsmaßnahmen das volle Potenzial dieses Gebietes auszuschöpfen.