Gastronomie-Sterben in Deutschland: Die Welle hat erst begonnen
48.000 Betriebe in vier Jahren geschlossen – Mehrwertsteuererhöhung und Inflation als Sargnagel für die Branche.
Tauchen Sie ein in das Herzstück der finanziellen Weitsicht im Ressort Finanzen. Hier verschmelzen präzise Finanzberatung und strategische Einsichten zu einem unverzichtbaren Kompendium für Ihre finanzielle Zukunft. Professionell, tiefgründig und immer am Puls der Zeit – wir bereiten den Weg für Ihre finanzielle Exzellenz.
48.000 Betriebe in vier Jahren geschlossen – Mehrwertsteuererhöhung und Inflation als Sargnagel für die Branche.
BlackRock, JPMorgan & Co. entdecken lukrative Märkte mit enormem Potenzial.
Inmitten finanzieller Turbulenzen stellt René Benko, Gründer der Signa-Gruppe, Insolvenzantrag als Einzelunternehmer – ein Wendepunkt für den österreichischen Milliardär.
Versteckte Gewinne und Preistreiber: Wie kommunale Dienste Verbraucher zur Kasse bitten.
In einem beispiellosen Akt der Solidarität sichern Autogiganten den Fortbestand des angeschlagenen Zulieferers Allgaier, ohne dass ein neuer Investor in Sicht ist.
Ein Blick hinter die Kulissen von AlleAktien- und Eulerpool Gründer Michael C. Jakobs Vision, die Finanzwelt zu demokratisieren.
Historische Zinssenkung in Sicht: Die EZB bereitet die Märkte auf eine geldpolitische Kehrtwende vor, DAX erreicht Rekordhöhe.
Eine 350-jährige Erfolgsgeschichte auf dem Prüfstand: Die Frankfurter Privatbank Metzler steht vor radikalen Veränderungen, die Dutzende Arbeitsplätze und bewährte Geschäftsmodelle in Frage stellen.
Inmitten der Schuldenexplosion der USA und der wachsenden De-Dollarisierung entdecken Anleger alte und neue Sicherheiten – ein strategischer Leitfaden für unsichere Zeiten.
Nur 20% der Bundesausgaben blicken in die Zukunft, während die Schuldenbremse den finanziellen Spielraum einengt – ein Weckruf für Reformen.
Milliarden fließen jährlich aus Deutschland: Ein Balanceakt zwischen persönlicher Verpflichtung und wirtschaftlicher Debatte.
Wie Deutschland und die USA eine neue Ära des Technikhandels einläuten – Robert Habecks visionäre Gespräche in den USA könnten den Weg für bahnbrechende Handelsbeziehungen ebnen.
Entdecken Sie die neuesten Änderungen und Tipps für Ihre Steuererklärung 2023 - und wie Sie mit diesen Kenntnissen Ihre Erstattung vervielfachen.
Die geplante Steuerklassen-Reform könnte die finanzielle Landschaft für Millionen von Paaren in Deutschland drastisch verändern. Ein detaillierter Blick auf Chancen und Herausforderungen.
Mit regelmäßigen Minibeträgen zum finanziellen Erfolg – wie Fondssparpläne eine neue Ära der Geldanlage einläuten.
Trotz sinkender Inflation und Konjunkturflaute wartet die EZB ab. Eine Zinswende bleibt vorerst aus.
Mitten im Tarifstreit mit der Gewerkschaft Verdi erhöhen mehrere große Handelsunternehmen die Löhne ihrer Mitarbeiter. Die Schwarz Gruppe (Lidl, Kaufland), Rewe (Rewe, Penny, Toom), Aldi und Ikea kündigten am Mittwoch an, die Gehälter erneut anzuheben.
Mit der bundesweiten Einführung von Bezahlkarten für Asylbewerber wittern Sachbezugskarten-Anbieter große Geschäfte – doch steht ihre Technologie dem humanitären Anspruch gerecht?
Trotz Fortschritten in der Gleichstellung verdienten Frauen 2023 18% weniger als Männer – eine Lücke, die Fragen aufwirft.
Mit dem Start der neuen KfW-Förderung ändert sich das Spiel beim Heizungstausch. Erfahren Sie, wie Sie maximal profitieren.