24. April, 2025

Märkte

Explorationsarbeiten erfolgreich abgeschlossen: Global Uranium und Forum Energy Metals beeindrucken in Saskatchewan

Global Uranium und Forum Energy Metals haben kürzlich mit Stolz die erfolgreiche Durchführung umfassender Explorationsarbeiten an ihrem vielversprechenden Northwest Athabasca Projekt bekanntgegeben. Im renommierten Athabasca-Becken, das zu den bedeutendsten Abbaugebieten für Uran weltweit zählt, wurden in den definierten Zonen 2A und Rosie Diamantkernbohrungen mit einer beeindruckenden Gesamtlänge von 656 Metern durchgeführt. Diese intensiven Arbeiten haben vielversprechende geophysikalische Signaturen ans Licht gebracht, darunter eine erhöhte Radioaktivität und entscheidende Alterationssysteme, die als Indikatoren für potenziell uranhaltige Vorkommen angesehen werden können.

Diese Untersuchungen, die während der herausfordernden Winterbohrsaison 2025 stattfanden, spiegeln sowohl die Fortschritte als auch das immense Potenzial des Projekts wider. Ungad Chadda, der CEO von Global Uranium, betonte den strategischen Wert dieser Erkundungsmaßnahmen, trotz der erheblichen logistischen Hindernisse, die mit der Errichtung eines neuen Explorationcamps und dem anspruchsvollen Transport über eine 70 Kilometer lange Eisstraße einhergingen. Die kontinuierliche Integration historischer Daten gestattet eine vertiefte geologische Analyse der Region und verbessert die Präzision künftiger Explorationsvorhaben erheblich.

Auch Rebecca Hunter, Vice President für Exploration bei Forum Energy Metals, zeigte sich begeistert über die positiven Ergebnisse dieser Erkundungskampagne. Sie lobte sowohl die herausragenden Herausforderungen als auch den damit einhergehenden Erfolg des ambitionierten Winterexplorationsprogramms, das auf zwei bedeutende Bohrziele in den Zonen 2A und Rosie fokussiert war. Die entdeckte Kombination aus erhöhter Radioaktivität und signifikanten geophysikalischen Anomalien wird als deutliches Indiz für mögliche Uranvorkommen angesehen.

Die bodengestützten geophysikalischen Untersuchungen in der nahegelegenen Region Spring Bay führten zur Entdeckung eines vielversprechenden elektromagnetischen Leiters, der in den folgenden Projektphasen eine hohe Priorität erhalten wird. Die Ergebnisse dieser vielbeachteten Kampagne untermauern das beträchtliche Potenzial des Northwest Athabasca Projekts, sich als integraler Bestandteil der Uranindustrie im Athabasca-Becken zu etablieren. Diese Fortschritte könnten zukünftig dazu beitragen, die Nachhaltigkeit und Versorgungssicherheit dieses wesentlichen Rohstoffs zu stärken.