03. Februar, 2025

Politik

EVG mobilisiert gegen Zerschlagungspläne bei der Deutschen Bahn

EVG mobilisiert gegen Zerschlagungspläne bei der Deutschen Bahn

Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) ruft am Montag zu einem Protestmarsch auf, um gegen mögliche Zerschlagungspläne der Union für die Deutsche Bahn zu demonstrieren. In einer deutlichen Erklärung kritisierte EVG-Chef Martin Burkert das Vorhaben und bezeichnete die Initiatoren als 'fachfremde Opportunisten', die im Interesse einer neoliberalen Wettbewerbslobby handeln und dabei die Belegschaft der Bahn gefährden.

Die Route des Demonstrationszugs verläuft symbolträchtig vom Kanzleramt über den Hauptbahnhof bis zum prestigeträchtigen Bahntower am Potsdamer Platz. Burkert betont, dass der Kern des Problems in langjähriger Unterfinanzierung der Schienen-Infrastruktur liege. Er fordert speziell mehr Investitionen, um den immensen Verschleiß, der sich über die Jahrzehnte aufgebaut hat, endlich anzugehen. Die Verantwortung für diese Fehlentwicklung sieht der Gewerkschaftschef vor allem bei drei früheren Unions-Verkehrsministern.

Der Protest findet zudem im Kontext der innenpolitischen Kalender statt: Am gleichen Tag kommt die CDU zu einem Bundesparteitag auf dem Messegelände in Berlin zusammen. Darüber hinaus steht am Folgetag die zweite Runde der Tarifverhandlungen der EVG mit der Deutschen Bahn an, was der Kundgebung zusätzliche Brisanz verleiht.