02. Februar, 2025

Politik

EVG gegen Zerschlagungspläne: Gewerkschaft mobilisiert Protest in Berlin

EVG gegen Zerschlagungspläne: Gewerkschaft mobilisiert Protest in Berlin

Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) macht mobil: Am Montag demonstriert sie gegen die Zerschlagungspläne der Union für die Deutsche Bahn. EVG-Chef Martin Burkert kritisierte die Vorschläge scharf und wirft der Union vor, „fachfremde Opportunisten“ ließen Nebelkerzen steigen, um im Interesse der neoliberalen Wettbewerbslobby zu agieren. Dies geschehe auf Kosten der Beschäftigten, so Burkert. Der Demonstrationszug soll symbolträchtig vom Kanzleramt über den Hauptbahnhof bis hin zum markanten Bahntower am Potsdamer Platz ziehen. Burkert fordert anstatt struktureller Zerschlagungen vielmehr nachhaltige Investitionen in die Schienen-Infrastruktur. Diese seien notwendig, um den jahrzehntelang angestauten Verschleiß endlich zu beheben. Eine grundlegende Umstrukturierung, so argumentiert Burkert weiter, könne das Problem der chronischen Unterfinanzierung nicht lösen. Zeitgleich zum Protestzug findet auf dem Berliner Messegelände der Bundesparteitag der CDU statt. Zudem fällt die Aktion in ein zeitlich sensibles Umfeld: Bereits einen Tag später beginnen die zweiten Tarifverhandlungen der EVG mit der Deutschen Bahn, was die Bedeutung der Demonstration zusätzlich unterstreicht.