12. Februar, 2025

Märkte

Europäische Börsen setzen Höhenflug fort: Anleger blenden Zollandrohungen aus

Europäische Börsen setzen Höhenflug fort: Anleger blenden Zollandrohungen aus

Die europäischen Aktienmärkte zeigen zu Wochenbeginn eine bemerkenswerte Widerstandsfähigkeit und knüpfen am Dienstag an die positiven Entwicklungen vom Montag an. Jürgen Molnar, Kapitalmarktstratege bei RoboMarkets, kommentiert, dass die wiederholten Zollandrohungen aus den Vereinigten Staaten an Wirkung verlieren. Investoren scheinen sich an die Aussicht auf mögliche US-Zölle auf Stahl und Aluminium gewöhnt zu haben und lassen sich davon nicht beeindrucken.

Der EuroStoxx 50, der als Barometer für die wirtschaftliche Gesundheit der Eurozone fungiert, erreichte seinen höchsten Stand seit dem Jahr 2000. Der Index legte um beachtliche 0,61 Prozent zu und schloss bei 5.390,91 Punkten. Auch der Schweizer Aktienindex SMI zeigte Stärke und stieg um 0,53 Prozent auf 12.694,16 Zähler. In Großbritannien setzte der FTSE 100 seinen Anstieg fort, wenn auch verhaltener, mit einem Plus von 0,11 Prozent, das ihn auf 8.777,39 Punkte brachte.

Diese Erfolge unterstreichen das Vertrauen der Investoren in die robuste wirtschaftliche Lage Europas, trotz der geopolitischen Unsicherheiten und handelspolitischen Spannungen, die von jenseits des Atlantiks ausgehen.