07. Februar, 2025

Märkte

Europäische Börsen im Abwärtstrend: Inflationsängste drücken die Stimmung

Europäische Börsen im Abwärtstrend: Inflationsängste drücken die Stimmung

Am europäischen Aktienmarkt stellte sich am Freitag eine gedrückte Stimmung ein, als die Werte zur späteren Nachmittagsstunde sanken. Die fallenden Kurse an den US-Börsen bestimmten den Ton des Handelstags und trugen maßgeblich zur Schwäche in Europa bei. Während in den USA der nach wie vor robuste Arbeitsmarkt von Investoren als Zeichen gewertet wird, dass die Federal Reserve an ihrer vorsichtigen Zinspolitik festhalten könnte, sorgten sich Anleger gleichzeitig um das Konsumklima. Eine unerwartete Eintrübung des von der Universität Michigan erhobenen Konsumklimas im Februar trübte die Aussichten zusätzlich. Befürchtungen eines inflationären Drucks, ausgelöst durch erhöhte Zölle, ließen Verbrauchervertrauen schwinden. All diese Faktoren zusammen führten dazu, dass der EuroStoxx 50 den Handelstag mit einem Minus von 0,58 Prozent bei 5.325,40 Punkten beendete, nur knapp über dem Tagestief. Dennoch steht er auf Wochensicht mit einem Plus von 0,7 Prozent besser da. Auch die anderen europäischen Indizes konnten sich dem Abwärtssog nicht entziehen: Der Schweizer SMI verzeichnete ein Minus von 0,24 Prozent und landete bei 12.593,34 Zählern, während der britische FTSE 100 um 0,31 Prozent auf 8.700,53 Punkte fiel. Experten sehen in den vorliegenden US-Arbeitsmarktdaten wenig Anlass für Hoffnungen auf Zinssenkungen und warnen vor den wachsenden Inflationssorgen der US-Verbraucher.