Der Dienstag brachte eine spürbare Abwartehaltung an den führenden europäischen Aktienbörsen mit sich. Im Vorfeld der mit Spannung erwarteten Quartalszahlen von Nvidia hielt sich die Marktaktivität in Grenzen. So verzeichnete der EuroStoxx 50 einen leichten Rückgang um 0,14 Prozent auf einen Stand von 5.445,62 Punkten. Im Gegensatz dazu zeigten sich die Märkte außerhalb der Eurozone robuster. Der Schweizer SMI legte um 0,22 Prozent auf 12.981,37 Punkte zu, während der Londoner FTSE 100 einen Anstieg von 0,45 Prozent auf 8.698,07 Zähler verzeichnete. Die hohe Erwartungshaltung gegenüber Nvidia ist nicht unbegründet. Kapitalmarktstratege Jürgen Molnar von RoboMarkets erklärte: „Die Bewertungen im KI-Sektor sind beeindruckend und die Überraschung durch chinesische Billigkonkurrenz sorgt für Unruhe." Molnar warnte, dass sinkende Investitionsvorhaben der Chipindustrie einen Ausverkauf bedeuten könnten. Die Technologiewerte fanden sich am unteren Ende der Tabellen wieder, beeinflusst durch Berichte über mögliche neue US-Handelsbeschränkungen. Besonders belastet waren die Aktien von ASML, die um 3,2 Prozent nachgaben. Bloomberg hatte gemeldet, die US-Regierung übe Druck auf internationale Partner aus, die Einschränkungen im Chip-Geschäft mit China zu verschärfen. Im Gegensatz dazu konnte der Pharmasektor mit positiven Entwicklungen aufwarten. Novo Nordisk stiegen um vier Prozent, und auch Novartis gehörte zu den Gewinnern des Tages. Der Bankensektor profitierte ebenfalls – Societe Generale gewannen nach einer positiven Einschätzung durch JPMorgan 2,8 Prozent hinzu. Unilever hingegen erlebte einen Rückschlag von 1,7 Prozent aufgrund eines überraschenden Führungswechsels. Die Trennung von Chef Hein Schumacher kam unerwartet, nachdem er eine erfolgreiche anderthalbjährige Amtszeit verzeichnet hatte, wie Analyst James Edwardes Jones von RBC anmerkte.
Märkte
Europäische Aktienmärkte in defensiver Haltung: Fokus auf Nvidia-Zahlen
