Die Ära der weiß gedeckten Tische und der heimeligen Brauhaus-Atmosphäre im Speisewagen der Eurocity-Züge auf der Route Prag-Berlin-Hamburg neigt sich dem Ende zu. Die Tschechische Bahn (CD) kündigte an, die charakteristischen Züge, liebevoll "Knödelexpress" genannt, ab dem Sommer durch modernere Nightjets zu ersetzen. Mit diesen neuen Zügen, die bereits zwischen Hamburg, Berlin, Dresden und Prag getestet werden, erreicht man Geschwindigkeiten von bis zu 230 km/h, gegenüber den bisherigen 200 km/h der Eurocity-Züge. Zudem bieten sie Platz für etwa 100 zusätzliche Passagiere und können mehr Fahrräder transportieren, was den Komfort für die Reisenden weiter erhöht. Diese Modernisierung bedeutet auch das Ende für den Speisewagen, Baujahr 1997, in dem bis zuletzt noch Gerichte frisch an Bord zubereitet worden sind. Der neue Speisewagen wird 18 Sitzplätze bieten und bekannte Gerichte wie Lendenbraten, böhmische Knödel und Schnitzel im Angebot behalten. Allerdings wird ein Kombidämpfer den traditionellen Herd ersetzen, was eine effizientere und qualitativ hochwertigere Speisezubereitung ermöglichen soll. Die Gastrodienstleistungen sollen grundsätzlich unverändert bleiben. Trotz des modernen Komforts wirkt der neue Speisewagen auf Bildern sachlicher und erinnert stark an die Bordrestaurants der Deutschen Bahn. Die Premiere dieser neuen Züge fand auf der Fachmesse Innotrans im September 2024 in Berlin statt, und die vollständige Umstellung soll in den kommenden Monaten erfolgen.
Wirtschaft
Eurocity-Umstellung: Abschied vom knödelgeladenen Speisewagen
![Eurocity-Umstellung: Abschied vom knödelgeladenen Speisewagen](/content/images/size/w1200/2024/04/eulerpool-news-nachrichtenagentur.png)