11. Februar, 2025

Märkte

Euro zeigt Schwäche: Kursrückgang setzt sich fort

Euro zeigt Schwäche: Kursrückgang setzt sich fort

Am Montag erlebte der Euro einen spürbaren Rückgang gegenüber dem US-Dollar, einem der weltweit wichtigsten Indikatoren für die Finanzmärkte. Die Europäische Zentralbank (EZB) legte den neuen Referenzkurs auf 1,0320 US-Dollar fest, was eine Abschwächung im Vergleich zum Vorwochenschlusskurs von 1,0377 US-Dollar bedeutet. Dies führte dazu, dass der Dollar nun 0,9689 Euro kostet, nachdem er zuvor bei 0,9636 Euro gehandelt wurde.

Doch nicht nur gegenüber dem Dollar zeigt sich der Euro schwächer. Die EZB veröffentlichte auch neue Referenzkurse für andere bedeutsame Währungen. Einen Euro bekamen Anleger für 0,83283 britische Pfund, womit sich im Vergleich zum Vorwert von 0,83353 Pfund ebenfalls ein leichter Rückgang zeigt.

Gegenüber dem japanischen Yen und dem Schweizer Franken verzeichnete der Euro ebenfalls eine Abwertung. Der Referenzkurs gegenüber dem Yen wurde auf 156,92 festgelegt, nachdem er zuvor bei 157,77 lag. Beim Franken sank der Kurs leicht von 0,9418 auf 0,9396.