21. Februar, 2025

Märkte

Euro legt an Stärke zu: EZB-Referenzkurs steigt

Euro legt an Stärke zu: EZB-Referenzkurs steigt

Der Euro zeigte am Donnerstag eine bemerkenswerte Aufwärtsbewegung. Die Europäische Zentralbank (EZB) verzeichnete einen Anstieg des Referenzkurses auf nun 1,0443 US-Dollar, nachdem dieser am Vortag noch bei 1,0434 US-Dollar lag. Damit kostet ein Dollar aktuell 0,9575 Euro, was einen leichten Rückgang gegenüber den 0,9584 Euro vom Mittwoch darstellt.

Auch gegenüber anderen bedeutenden Währungen konnte der Euro zulegen. So setzte die EZB den Referenzkurs des Euro auf 0,82823 britische Pfund fest, was im Vergleich zu 0,82838 Pfund am Mittwoch eine minimale Verringerung des Wechselkurses darstellt. Der Kurs gegenüber dem japanischen Yen zeigt ebenfalls eine Bewegung auf nun 156,60 Yen, verzeichnet damit jedoch einen Rückgang von den vorherigen 158,41 Yen.

Schließlich weist der Referenzkurs im Vergleich zum Schweizer Franken eine Kursanpassung auf 0,9423 aus, im Gegensatz zum vorangegangenen Stand von 0,9435. Diese Entwicklungen im Devisenmarkt könnten interessante Auswirkungen auf internationale Handelsströme und Investitionsentscheidungen haben. Anleger sollten die Schwankungen im Auge behalten, um von möglichen Chancen zu profitieren.