Die Mitgliedsstaaten der Europäischen Union haben sich einstimmig für ein weitreichendes Naturschutzgesetz ausgesprochen. Zukünftig sollen verstärkt Bäume gepflanzt, sowie Moore und Flüsse wieder in ihren ursprünglichen Zustand versetzt werden. Dieser Beschluss, der insbesondere von Landwirten und konservativen Kreisen kritisiert wurde, erhielt dennoch eine ausreichende Mehrheit. Die Abstimmung fand unter der aktuellen belgischen EU-Ratspräsidentschaft in Luxemburg statt. Mit diesem Gesetz setzt die EU ein starkes Signal für den Klimaschutz und den Erhalt der natürlichen Lebensräume. Dabei geht es nicht nur um ökologische Verantwortung, sondern auch um die Sicherung der biologischen Vielfalt. Die Maßnahmen sind Teil eines größeren Plans der EU, um den Herausforderungen des Klimawandels entschlossen entgegenzutreten.
Grün
EU-Staaten ebnen den Weg für umfassendes Naturschutzgesetz
