03. Februar, 2025

Politik

EU-Gipfeltreffen: Verteidigungsstrategien und Handelskonflikte im Fokus

EU-Gipfeltreffen: Verteidigungsstrategien und Handelskonflikte im Fokus

Die Staats- und Regierungschefs der EU-Staaten treffen sich an diesem Montag in Brüssel, um gemeinsame Initiativen zur Stärkung der Verteidigungsfähigkeiten zu erörtern. Besonders im Fokus steht die Frage der Finanzierung notwendiger Investitionen. Einige EU-Länder, alarmiert durch die Risiken seitens Russlands, zeigen Bereitschaft zur Aufnahme gemeinsamer Schulden. Dabei stoßen sie jedoch auf den Widerstand von Deutschland, den Niederlanden und Österreich.

Ein weiteres bedeutendes Thema des Treffens ist der Umgang mit dem neuen US-Präsidenten Donald Trump und die wachsende Gefahr eines Handelskriegs. Trump hatte bereits im Wahlkampf angekündigt, neue Zölle auf Importe aus der EU sowie anderen Ländern erheben zu wollen. Am vergangenen Wochenende wurden bereits erste Zölle auf Importe aus Kanada, Mexiko und China verhängt.

Aus Deutschland reist Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) zu den eintägigen Gesprächen an. Außerdem zählen der Nato-Generalsekretär Mark Rutte und der britische Premierminister Keir Starmer zu den geladenen Teilnehmern des informellen Gipfels.