02. April, 2025

Grün

EU genehmigt Milliardenhilfe für klimafreundliche Industrieprojekte in Deutschland

EU genehmigt Milliardenhilfe für klimafreundliche Industrieprojekte in Deutschland

Die Europäische Union hat eine staatliche Unterstützung in Höhe von fünf Milliarden Euro für deutsche Unternehmen abgesegnet, die im Zuge der Klimaschutzbestrebungen betroffen sind. Diese Finanzierung zielt darauf ab, ambitionierte Projekte zu fördern, die eine bedeutende Reduzierung der Treibhausgasemissionen in industriellen Produktionsverfahren in Deutschland versprechen. Die EU-Kommissarin Teresa Ribera erklärte, dass diese Maßnahme nicht nur zur Erreichung des EU-Ziels der Klimaneutralität bis 2050 beiträgt, sondern auch sicherstellt, dass mögliche Wettbewerbsverzerrungen minimiert werden. Nach Informationen der Europäischen Kommission kommen zahlreiche Branchen wie die chemische Industrie sowie Metall-, Baustoff- und Lebensmittelunternehmen für diese Förderungen in Betracht. Dies gilt insbesondere dann, wenn sie ihre CO2-Emissionen durch Elektrifizierung, Wasserstoffnutzung oder Technologien zur CO2-Abscheidung und -Speicherung reduzieren. Voraussetzung für die geförderten Projekte ist, dass sie innerhalb von drei Jahren eine Emissionsminderung von 60 Prozent und bis zum Projektende eine Reduktion von 90 Prozent im Vergleich zu einem festgelegten Referenzsystem erreichen.