11. Februar, 2025

Politik

EU bereit zur schnellen Reaktion auf US-Stahlzölle

EU bereit zur schnellen Reaktion auf US-Stahlzölle

Bundeskanzler Olaf Scholz hat eine prompte Reaktion der Europäischen Union auf die von den USA eingeführten Sonderzölle auf Aluminium und Stahl angekündigt. Im Rahmen eines Bürgerdialogs in Ludwigsfelde betonte der SPD-Politiker die Fähigkeit der EU, rasch und entschlossen zu handeln. Der Kanzler unterstrich, dass das gemeinsame Ziel darin liege, Zollkonflikte zu vermeiden, aber erforderlichenfalls bereit zu sein, eigene Zölle zu erheben.

Die Europäische Kommission befindet sich laut Scholz in intensivem Austausch, um schnell zu einer abgestimmten Antwort zu gelangen. Eine offizielle Stellungnahme zur konkreten Vorgehensweise bleibt jedoch abzuwarten. Diese Entschlossenheit ist eine direkte Reaktion auf die Entscheidung von US-Präsident Donald Trump, Einfuhrzölle von 25 Prozent auf Stahl- und Aluminiumprodukte einzuführen, die für alle Länder uneingeschränkt gelten sollen.

Der Vorsatz der EU, ab dem 1. April entsprechende Gegenzölle zu implementieren, sofern keine Einigung erzielt wird, wurde vom Vorsitzenden des Handelsausschusses des EU-Parlaments, Bernd Lange, klar artikuliert. Die europäische Stahlindustrie sieht sich durch die US-Zölle erheblich bedroht und drängt auf entschlossene Maßnahmen der Union, um den Fortbestand der Produktion zu sichern. Die Verhandlungen laufen, doch die Uhr tickt – der 12. März gilt als Deadline für eine mögliche Einigung.