25. Februar, 2025

Märkte

ETF-Markt an der Börse Frankfurt: Gewinnmitnahmen und verstärktes Interesse an europäischen MidCaps

ETF-Markt an der Börse Frankfurt: Gewinnmitnahmen und verstärktes Interesse an europäischen MidCaps

Im derzeitigen Handel an der Frankfurter Börse zeichnet sich ein interessanter Trend ab: Anlegerinnen und Anleger scheinen vermehrt Gewinne aus US-Indexfonds mitzunehmen, während europäische Aktien aus der zweiten und dritten Reihe eine Renaissance erleben, insbesondere im Kontext der bevorstehenden Bundestagswahl. Die großen US-Aktienindizes haben in jüngster Zeit an Momentum verloren. Der anfängliche Schwung, ausgelöst durch die sogenannten 'Magnificent Seven', scheint zu stagnieren. Diese Entwicklung lässt vermuten, dass die Kurse möglicherweise ihren Höhepunkt erreicht haben könnten. Anleger reagieren darauf, indem sie ihre USA-ETFs massenweise verkaufen, wie Holger Heinrich von der Baader Bank erläutert. Auch Themen-ETFs wie der Xtrackers MSCI USA Minimum Volatility und der WisdomTree US Equity Income stehen auf der Verkaufsliste, berichtet Heinrich weiter. Inzwischen erleben europäische ETFs einen Aufschwung. Laut Mohr herrscht ein leichter Kaufüberhang, wobei auf der Einkaufsliste insbesondere der iShares Core EURO STOXX 50 und der iShares Core DAX stehen. Im Anleihemarkt gewinnen 'Festgeld-Ersatz'-Produkte weiter an Bedeutung. 'Hier fließt zuletzt ordentliches Geld hinein', so Mohr.